Pilzsammler

Klaus Emmerich hat einen 900 Gramm schweren Riesen-Steinpilz gefunden. Ehefrau Marita freut sich schon auf ein leckeres Abendessen. © Michael Klein

Über 900 Gramm: Sammler Klaus Emmerich aus Dorsten findet Riesen-Steinpilz

rnPilzsammler

Es ist Pilzzeit - doch ein so großes Exemplar hat Sammler Klaus Emmerich aus Dorsten nie zuvor entdeckt: Fast ein Kilo bringt der Steinpilz auf die Waage, den er in der freien Natur fand.

Dorsten

, 20.09.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Klaus Emmerich ist schon seit Jahrzehnten begeisterter Pilze-Sammler - doch so einen kolossalen „Oschi“ hat er vorher noch nicht gesehen. Als „eine echte Seltenheit“ bezeichnet er sein Riesen-Fundstück, das er am Montag (19.9.) entdeckte und stolz mit nach Hause kutschierte: ein gewaltiger Steinpilz, mehr als 900 Gramm schwer, gute 20 Zentimeter hoch, Kopfumfang: 23 Zentimeter.

Jetzt lesen

Wo genau er das Mammut-Exemplar fand, will er nicht verraten: Sammler-Geheimnis. Nur so viel: „Irgendwo Richtung Kirchhellen, nahe der A 31“, sagt er. „Ich habe da noch zwei Stunden weitergesucht, war aber ein Einzelstück.“ Ein „Mykorrhizapilz“, verrät er. Heißt: Er lebte mit einem benachbarten Baum in einer Symbiose, schloss sich unterirdisch mit dessen Wurzeln zusammen.

Klaus Emmerich hatte schon einmal Sammler-Glück

„Dieser Steinpilz hat sehr festes Fleisch“, sagt er. „Dafür müsste man sicher 40, 50 Euro hinblättern.“ 120 Pilzsorten kann der 75-jährige Dorstener Fachmann auseinander halten. Schon einmal hat er Sammler-Glück gehabt: „Vor ein paar Jahren habe ich Riesen-Boviste gefunden, die habe ich bei Sternekoch Björn Freitag abgegeben, der daraus Pilzsuppe gekocht hat.“

Den Riesen-Steinpilz aber will er mit Ehefrau Marita selbst zum Abendessen zubereiten: „Mit Speck, Zwiebeln und Knoblauch angebraten, Salz, Pfeffer und etwas Sahne dazu“, sagt die Dorstenerin. „Und als Beilage Kartoffeln, Rührei oder ein Schnitzel.“