Rosenmontagszug in Dorsten abgeblasen
Zu viel Wind
Der Rosenmontagszug in Dorsten ist ausgefallen. Das hatte das Festkomitee Dorstener Karneval am Montagmorgen gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Stockhoff entschieden. Für die Stadt wurden Sturmböen mit mehr als 80 km/h angekündigt.
Die Entscheidung, den "Zoch" abzublasen, fiel Rudi Haller, dem Vorsitzenden des Festkomitees (FDK), nicht leicht. Dorsten folgt damit anderen Städten wie Düsseldorf, Duisburg und Recklinghausen, wo die Jecken ebenfalls zuhause bleiben.
"Die Sicherheit geht vor"
Bürgermeister Tobias Stockhoff und FDK-Chef Rudolf Haller bedauern, dass der traditionelle Narrenzug nicht stattfinden kann. Haller: „Es ist schade, dass ausgerechnet der Höhepunkt einer bisher erfolgreichen Session ausfallen muss.“ Stockhoff: „Unser Dank gilt insbesondere den 23 Gruppen, die mit ihren Wagen teilnehmen wollten, für ihre Bemühungen und das Verständnis für diese Entscheidung, die uns nicht leicht gefallen ist. Aber die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer geht vor.“
Der Zeltkarneval auf dem Atlantis-Außengelände ist am Vormittag ebenfalls abgesagt worden. Aber die verschiedenen Kinderkarnevals-Veranstaltungen gehen wie geplant über die Bühne.
Die aktuellen Wetterprognosen finden Sie hier.