Rohbau von Levi's in Dorsten steht Jeans-Riese baut riesig und nachhaltig

Rohbau von Levi's steht: Jeans-Riese baut riesig und nachhaltig
Lesezeit

In Dorsten wächst ein innovatives Großprojekt in beeindruckender Geschwindigkeit. Gerade einmal ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung für das neue Distributionszentrum von Levi Strauss & Co. hat im Industriegebiet „Große Heide“ der Innenausbau der Regalhallen begonnen.

Die umfangreichen Erdarbeiten inklusive der Bodenverbesserungen sind nach Angaben der Delta Development Group mittlerweile vollständig abgeschlossen. Ein Teil des Betons, aus dem das ehemalige Fundament bestand, konnte recycelt und wiederverwendet werden. Der Rohbau befindet sich in seiner finalen Phase, wobei die circa 27 Meter hohen Stützen eindrucksvoll zu erkennen geben, dass hier in großen Dimensionen gedacht wurde.

In der letzten Septemberwoche wurden die ersten Bodenplatten gegossen und auch die Betonage der hinteren Hallen erfolgt in schnellen Schritten. Die automatisierten Lagersysteme und die komplette Intralogistik werden hierbei von TGW erstellt. Die Firma aus Österreich richtet sich gerade auf der Baustelle ein.

Levi‘s macht die Welle

Ebenfalls begonnen hat die Montage der Welle mit der Unterkonstruktion und die Anbringung erster Fassadenelemente an der 6.000 Quadratmeter großen Außenwand. Mitte Oktober begannen zudem die Arbeiten am unterirdischen Speicher des Regenwassers.

Kleiner Kran mit Bauteil auf Baustelle Levi's in Dorsten
Auch Hochtouren laufen die Arbeiten im Industriegebiet Große Heide. Im April 2024 soll alles fertig sein. © Bludau

„Es freut uns zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit dieses zukunftsweisende Projekt voranschreitet“, so Edwin Meijerink, Geschäftsführer der Delta Development Group. „Mit jedem weiteren Schritt kommen wir unserem Ziel der Klimaneutralität näher. Es ist unser großer Wunsch, mit der Strahlkraft des Projektes ein Beispiel zu setzen.“

Waren-Drehscheibe für Europa

Etwa 70.000 Quadratmeter umfasst die neue Logistik-Immobilie auf dem revitalisierten Bergbaustandort an der B 58 in Wulfen, die der Modemarke Levi Strauss ab April 2024 für eine Mietdauer von 20 Jahren als Waren-Drehscheibe für große Teile Europas dienen soll. Die Delta Development Group setzt nach eigenen Angaben mit dem Logistikzentrum „neue Maßstäbe in zukunftsorientiertem Bauen“.

Levi's-Distributionszentrum in Dorsten (Animation)
So soll das „grüne Logistikzentrum" von Levi Strauss in Wulfen aussehen, wenn es im April 2024 den Betrieb aufnimmt. © Delta Development Group

Betriebsziel wird es laut Meijerink künftig sein, das Distributionszentrum bis 2050 CO2-neutral zu führen. Das „Positive Footprint Warehouse“ lege Wert auf absolute Nachhaltigkeit und Transparenz. Schon während der Planung wurde die bekannte LEED-Zertifizierung in Platin angestrebt, die nach Fertigstellung des Gebäudes erteilt werden soll.

Landwirt Tobias Dalhaus aus Dorsten pendelt zwischen Hof und Hörsaal

Paul Underberg (Injoy): „Viele unserer Mitglieder zahlen freiwillig mehr!“

Dosen aus Dorsten: Der WM-Kader von Coca-Cola steht