Die Krautrock-Legende Guru Guru beehrt Dorsten.

© Frank Schindelbeck

Rock-Premiere nach dem Lockdown: „Leo“ in Dorsten lockt mit Kracher

rnKonzerte

Langsam geht es mit der „Rock-Konzertsaison“ im Begegnungszentrum „Das Leo“ wieder los - zur Premiere mit einem echten Kracher. Denn eine Krautrock-Legende kommt nach Dorsten.

Dorsten

, 12.10.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich wollte Christian Joswig ja schon im September die Nach-Lockdown-Konzertsaison in seinem Hause mit der Dorstener Ausgabe des kreisweiten „Clubraum-Contests“ starten. „Doch leider fielen Bands aus, sodass wir diesen Wettbewerbstermin nachholen müssen“, so der Leiter des städtischen soziokulturellen Zentrums „Das Leo“.

Und da auch der Auftritt des „Hanno Busch Trios“ im Rahmen der externen Reihe „Fine Art Jazz“ wegen mangelnden Zuschauer-Zuspruchs abgesagt wurde, geht es im „Leo“ musikalisch erst am 27. November (Samstag) um 20 Uhr wieder los.

Dann aber gleich mit einem echten Kracher. Denn mit der Krautrock-Legende „Guru Guru“ kommt erneut eine Band nach Dorsten, die für fünf Jahrzehnte Musik ohne Unterbrechung, für bald dreieinhalbtausend Konzerte und unzählige Platten und CDs steht.

Jetzt lesen

In diesem Jahr ist bei der Besetzung Zeus B. Held (Keyboard, Synthesizer, Voc) neu mit dabei, der zuvor Mitglied bei Birth Control, Dead Or Alive , John Foxx und Men Without Hats gewesen ist. Und natürlich ist neben Fusion, Weltmusik und vielen anderen Zutaten auch heute noch eine aufgefrischte Version des Guru Guru-Klassikers „Elektrolurch“ im Programm (Karten gibt es im Leo, Fürst-Leopold-Allee 70, Info-Tel.: 02362/9540404, Vorverkauf: 18 Euro, Abendkasse: 21 Euro).

In der langen Pandemiezeit waren viele geplante Konzerte im „Leo“ ausgefallen. Wann und ob sie nachgeholt werden, ist noch nicht klar. „Da halte ich mich noch bedeckt“, sagt Christian Joswig. „Erst mal die weiteren Entwicklungen abwarten.“

Nico Weinmann berichtet beim Travel Slam von seinen Reisen "gegen den Strom".

Nico Weinmann berichtet beim Travel Slam von seinen Reisen "gegen den Strom". © Privat

Auch was das Zuschauerverhalten angeht. Denn die Leute seien in Sachen Konzerte noch sehr vorsichtig. „Und ich will ja keine finanziellen Risiken eingehen.“

Klar ist aber: Das ausgefallene Konzert mit der Band „Tragedy“ (Bee Gees-Cover in Metal-Manier) will er den Dorstener Fans nicht vorenthalten. „Ansonsten geht es mir im nächsten Jahr zunächst darum, die Dorstener Szene zu fördern“, betont er.

Travel Slam am 6. November

Heißt: Konzerte mit dem „Rockforum Dorsten“ stehen im Fokus und natürlich die Planungen für das nächste „Red Balloon Festival“, dessen beiden letzten Ausgaben in 2020 und 2021 der Pandemie zum Opfer gefallen waren. Weiterer Termin zum Vormerken: Der 4. Travel Slam Dorsten am Samstag (6. November) um 20 Uhr.

Jetzt lesen

Ansonsten sind die ersten Angebote im Kinder- und Jugendbereich wieder angelaufen, auch in den Herbstferien läuft neben dem Kultur-Rucksack einiges von 14 Uhr bis 21 Uhr: Billard, Darts, Tischtennis, Playstation, Bastelaktionen, Kürbisschnitzen. Die Angebote sind für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche. Teilnehmer sollten einen Coronatest-Nachweis mitbringen oder können vor Ort im Leo einen Schnelltest machen.