Romantischer könnte der Tag für die Wahl ihrer Eheringe kaum sein: Es ist Valentinstag, als sich Paula und Benedikt bei Juwelier Gioro an der Essener Straße 2 in Dorsten einfinden.
„Ich hätte gar nicht gedacht, dass es hier so groß ist“, meint Paula und schaut sich um. Die Auswahl der Schmuckstücke und exklusiven Trauringe macht die Wahl schwer.
Klassisch und bequem soll der Ring sein – und auf jeden Fall stabil und robust: Paula und Benedikt bringen klare Vorstellungen von ihrem perfekten Ehering mit. Vor allem soll ihr Ring alltagstauglich sein. Im Gärtnereibetrieb und auf dem Hof fallen bei ihnen viele Arbeiten an, unter denen ihr kleiner „Schatz“ am Finger nicht leiden soll. Normalerweise tragen sie beide keinen Ring. Inhaber Berkan Tatar berät sie umfassend, kennt die Vor- und Nachteile, die es zu bedenken gilt.

Um ein besseres Bild vom Geschmack des Paars zu bekommen, schaut sich Juwelier Berkan Tatar ihren Verlobungsring an und bekommt schnell ein Gespür dafür, was sie sich wünschen. Der Juwelier hat eine passende Auswahl für sie parat. Gar nicht so leicht, sich für Profil, Breite und Form zu entscheiden.

Paula und Benedikt probieren einen Ring nach dem anderen an. Schlicht und eckig, matt und rund. Schön und schick, aber auch filigran. Die vielfältige Auswahl macht die Entscheidung umso schwieriger. „Was meinst du?“, fragt Paula. „Joa“, meint Benedikt. Das Richtige ist zunächst noch nicht dabei: „Der ist zu eckig und damit raus“, sagt Paula entschieden zu einer Form und streift das Schmuckstück vom Finger ab.

Ein anderer ist ihr noch etwas zu wuchtig. Mehrere Modelle liegen vor ihr auf dem Tisch. Zum Material lässt sich sagen: „Platin hat den Vorteil, dass ein extremer Abrieb nicht vorhanden ist und es auch als Arbeiterring empfehlenswert ist“, erklärt Tatar. Mittlerweile sei Platin auch nicht mehr so teuer wie Gold.
Ringe verändern sich
„Ihr dürft nicht vergessen: Wenn ihr zehn bis 20 Jahre verheiratet seid, wird der Ring mit der Zeit immer dünner“, betont Berkan Tatar. „Man verändert sich im Alter, dann darf sich auch der Ring verändern“, merkt Benedikt an.

Paulas Augen fangen an zu leuchten. Ein Ring mit einer welligen Kerbe erweckt ihre Aufmerksamkeit. Nun darf er nicht zu breit und nicht zu schmal sein – schnell ist die passende Größe gefunden. Und sie entscheidet sich für den Ring, der ihr Herz erobert. Er ist ganz ohne große Schnörkel oder Edelsteine. Platin, Weißgold mit einer matten welligen Fuge. Diese noch etwas dezenter und Paula ist zufrieden.

Ihre Ideen nehmen Gestalt an: „Wir spielen jetzt einmal mit euren Ringen“, sagt Tatar und öffnet den Konfigurator auf dem PC, mit dem sich die Eheringe individuell gestalten und digital veranschaulichen lassen. Er passt die Wünsche der beiden an. Dann geht es an die Gravur: Darin sollen die Namen und das Datum der Hochzeit verewigt werden. Als Symbol wählt Benedikt Doppelringe. Paula ein Doppelherz. Sie sehen das Ergebnis am Konfigurator und freuen sich.
Ringe für das Glück
„Unsere Trauringe bringen Glück“, verspricht Juwelier Berkan Tatar. „Bei uns hat noch keiner seine Ringe zurückgebracht“. Und auch Benedikt ist überzeugt: „Ich sage immer: Mein Schatzi muss zufrieden sein“ – sie schauen sich an und sie lächelt zustimmend. Und sollte später doch noch irgendetwas nicht passen, haben sie immer noch die Option, es nachträglich zu ändern. Mit der Ring-ID können sie nun auch jederzeit den Konfigurator auf der Webseite ansehen. Wer möchte, kann auch online einen Termin buchen: www.gioro.de

Paula Lanfermann und Benedikt Gertz sind die Sieger der Traumhochzeit 2023 der Dorstener Zeitung. Sie geben sich am 9. Juni im Alten Rathaus Dorsten das Ja-Wort. Nun sind sie im Vorbereitungsmarathon. Wir begleiten die beiden auf dem Weg zum Traualtar und sind immer dabei, wenn ein Termin ansteht. Zum ersten Termin begleiteten wir sie am Valentinstag zum Juwelier Gioro. Weitere Hochzeitspaare und -themen finden Sie HIER.
Die Leser haben entschieden: Paula und Benedikt sind das Traumpaar 2023
Ein großes Feuerwerk für eine kleine Frage: Paula Lanfermann und Benedikt Gertz heiraten