
Beste Stimmung herrschte am Samstagabend bei der Brotzeit der Schützenkapelle Rhade. © Guido Bludau
Die Rhader hatten Lust zu feiern - mehr als 1.000 Gäste kamen zur Brotzeit (mit Fotostrecke)
Schützenkapelle Rhade
Die Atmosphäre war beeindruckend. Das Wetter spielte bestens mit und die Location war mit viel Liebe zum Detail hergerichtet worden. Die Schützenkapelle Rhade lud zur musikalischen Brotzeit.
Die Mitglieder der Schützenkapelle Rhade hatten sich selbst übertroffen und die Festwiese an der Ringstraße im Dorf in eine Outdoor-Bühne umgewandelt. Zahlreiche Lichterketten, Kerzenleuchter und Teelichter waren bereit. Besonders als die Dunkelheit einsetzte, erstrahlte die Beleuchtung. Die Gäste waren beeindruckt.

Die Rhader hatten nach der langen Corona-Pause wieder Lust auf Party. © Guido Bludau
Und die waren reichlich gekommen - auch dank des freien Eintritts nutzten mehr als 1.000 Gäste die Chance, das tolle Konzert mit einem großen Picknick unter freiem Himmel zu verbinden. „Ist euch eigentlich bewusst, dass diese ganzen Leute nur wegen uns kommen? Das ist ja der Wahnsinn!“, so eine begeisterte Stimme aus den eigenen Reihen der Schützenkapelle.
Die Rhader hatten wieder Lust zu feiern
Nach der Corona-Zwangspause fand an diesem Samstag erstmals seit 2018 das große Dorf-Event namens „Brotzeit“ mit und von der Schützenkapelle in Rhade wieder statt. Und die Rhader hatte wieder Lust zu feiern. Begonnen wurde mit dem Jugendorchester Rhade, anschließend übernahm dann das Hauptorchester der Schützenkapelle. Musikalisch jagte ein Höhepunkt den nächsten. Insgesamt gab es vier ganz unterschiedliche musikalische Blöcke von je einer Dauer von 30 Minuten und jeweils eine Pause dazwischen.
Mehrere musikalische Themenblöcke
Die Blöcke hatten jeweils ein eigenes Thema. Von modern, über Polka/Marsch und Schunkelrunde bis hin zu Party/Schlager. Jeder Besucher hatte sich ganz individuell auf das Event vorbereitet. Viele brachten sich Speisen, Getränke, Häppchen sowie Tische und Stühle mit. Aber auch wer kein eigenes Essen zum Picknick mitgebracht hatte, kam nicht zu kurz.
Das Team vom Hof Schulte bot Reibeplätzchen mit Apfelmus aus eigenen Produkten und das Team von „Bußmanns Bauernlädchen“ bot diverse andere Leckereien an. Los ging es gegen 19 Uhr. Das Ende war erst weit nach 23 Uhr, nachdem der Abschluss mit einigen Überraschungen und Zugaben die Besucher rundum zufrieden entließen. „Das war die schönste Veranstaltung, auf der ich je gewesen bin.“ Dieses Lob eines Gastes dürfte wohl nicht mehr zu toppen sein.
Feier unter dem Sternenhimmel
Lea Hinzmann von der Schützenkapelle betonte: „Die Brotzeit 2022 war ein voller Erfolg, der jegliche Erwartung sowohl von Musiker-Seite als auch vom Publikum übertroffen hat. Das Wetter war grandios, die Stimmung ausgelassen, fröhlich, fast schon selig. Die Schützenkapelle Rhade ist wieder da! Die Menschen standen dicht gedrängt vor der Bühne und haben uns wie Popstars gefeiert. Ein Gefühl, für uns unbeschreiblich! Der Sternenhimmel ist mega-gut beim Publikum angekommen, es war gemütlich. Einfach eine unfassbar geile Veranstaltung, die man nicht in Worte fassen kann, sondern erleben muss.“
Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.
