In vielen Dorstener Außenbezirken können Spaziergänger zu allen Jahreszeiten Wildtiere beobachten. Viele Stadtbewohner kommen extra nach Dorsten, um zum Beispiel die Störche im Hervester Bruch zu sehen und sich an ihnen zu erfreuen. Aber nicht nur die Störche sind hier gut zu beobachten, auch Rehe, Hasen oder Hirsche können dort oft aus der Ferne beobachtet werden.
Appetit auf Stiefmütterchen
Am Markeneck in Wulfen dagegen kommen die Tiere den Menschen ganz nah. Bei Familie Schulze-Tenberge kommen die Rehe auf der Suche nach Nahrung sogar bis in den Garten. Es sind gleich mehrere Tiere, die regelmäßig vorbeischauen. „Es sind drei Rehe, die hinter unserer Hecke leben und grasen. Im Herbst haben sie unseren Haselnussstrauch entdeckt und in letzter Zeit die Stiefmütterchen abgeerntet“, berichtet Ruth Schulze-Tenberge. „Das ist schön anzusehen und wir freuen uns an ihrem Anblick.“ Augenscheinlich haben die Rehe kein Problem mit Menschen.
Sie spazieren sogar am helllichten Tage über die Wege und halten sich gerne in Siedlungsnähe auf, wie unschwer auf den Fotos der Familie Schulze-Tenberge zu sehen ist.
Gute Nachrichten für Storchenfreunde: Der erste Storch wurde gesichtet
Biber zurück an der Lippe: Niels Ribbrock erwartet mögliche Probleme in Dorsten
Für Krötenwanderungen : Bestimmte Straßen in Dorsten werden zeitweilig gesperrt