Pop-up-Store für Dorstener Campus folgt auf Gerry Weber Umbau eher als geplant

Pop-up-Store folgt auf Gerry Weber: Umbau eher als geplant
Lesezeit

Eigentlich wollte Gerry Weber noch bis Ende Januar 2023 seine Filiale in Dorsten behalten. Doch diese Pläne scheinen sich geändert zu haben. Laut Luca Schlotmann werde die Modehauskette bereits Ende des Jahres Dorsten verlassen.

Als Nachfolger zieht dort ein Pop-up-Store für den Dorstener Campus ein. Die Umbauarbeiten sollen Anfang Januar beginnen und voraussichtlich drei Wochen dauern. Dann könnte die Eröffnung Ende Januar/Anfang Februar 2023 stattfinden.

Der Pop-up-Store soll eine „Verbindung zwischen dem Platz der Deutschen Einheit und dem Marktplatz“ schaffen, so Schlotmann. Also zwischen dem Ort, wo der fertige Campus Ende des nächsten Jahres einziehen wird, und dem „Herzstück der Innenstadt“, dem Marktplatz. Außerdem soll der Store „die Bauphase erlebbar machen und informieren“, betont der Zahnarzt.

In dem Pop-up-Store werden zwei Konzepte des Campus bereits Räume haben. PhysioMentor und Body Concept werden so ihre Arbeit schon aufnehmen können. Zudem könnten ab Februar 2023 Dorstener Firmen die Meeting- und Event Räume buchen.

Auch Teile der Verwaltungszentrale von Dr. Schlotmann werden dort schon Büroräume haben und es wird einen Vortragsraum geben. Mit einem Infopoint und Bildschirmen will Schlotmann auf die Angebote des Campus aufmerksam machen. Die Arbeiten dort haben bereits begonnen.

Hilfe zur Selbsthilfe

PhysioMentor gibt damit ihre Physiotherapiepraxis am Ostwall auf. Daniel Schäffler und Gerrit Lüneborg werden im alten Schürholz-Kaufhaus ihre Patienten weiter versorgen. Aber auch neue seien herzlich willkommen, betonen beide.

Mit ihrem Konzept „Hilfe zur Selbsthilfe“ wollen sie ihren Kunden ihre Erfahrungen weitergeben. „Wir wollen ihnen zeigen, wie sie sich selbst helfen können“, erklärt Gerrit Lüneborg. So wollen sie mehr studienbasiert arbeiten und ihren Patienten langfristig anstatt kurzfristig helfen.

Dafür bieten sie unter anderem Personal Training an. Aber auch eine Lauf-Analyse gehört zu ihrem neuen Angebot.

Pilates und Ballettfitness

Das Body Conzept von Annabell Gerschinski ist zurzeit noch in der Tanzschule Reece untergebracht. Doch sobald der Pop-up-Store fertig ist, wird sie ihr Angebot dort weiterführen.

Dazu gehören Pilates für die Kraft von innen heraus und Ballettfitness, die Übungen aus dem Ballett und dem Pilates vereint. Diese beiden Trainingsarten kann man als Personal Training, als Duo-Training und in Kleingruppen absolvieren.

Wilhelm Schürholz gehört das Gebäude, in das der Pop-up-Store ziehen wird. Er freut sich sehr, dass die Zusammenarbeit mit Luca Schlotmann so einfach funktioniert habe und garantiere ihm jegliche Unterstützung. Vom Store erhoffe er sich auch, Werbung für potenzielle Nachmieter.

Wegen der unsicheren Zeiten für den Einzelhandel sei es für Vermieter wichtig, einen attraktiven Standort zu schaffen. „Das haben wir mit dem Pop-up-Store hinbekommen“, betont er.

Bauarbeiten im alten „Toom“-Gebäude: Eröffnungstermin für Netto und Action steht fest

Schlotmanns Pop-Up-Store in Dorsten: Alles ist besser als Leerstand

Bekanntes Modegeschäft verlässt Dorsten - Nachfolger schon gefunden