Bereits im März 2023 war der Abbruch des Parkdecks Kampstraße in Wulfen-Barkenberg dem Bauausschuss zur Entscheidung vorgelegt worden. Doch der vertagte die Entscheidung, obwohl das Parkdeck marode ist.
Zum einen machten die Grünen geltend, dass viele Bürger Zweifel hätten, dass ohne Parkdeck noch genügend Parkplätze für Wochenmarkt und Großveranstaltungen im Gemeinschaftshaus vorhanden seien. Zudem standen im März Unsicherheiten im Haushalt der Stadt der Entscheidung entgegen.
Kosten für neues Parkdeck
Stadtbaurat Holger Lohse sagte, dass man keine Stellplätze in dem Bereich reduziere, wollte aber nicht ausschließen, dass nach dem Abriss eine neue zweite Ebene notwendig werden könnte. Die Kosten für ein neues Parkdeck hat die Verwaltung nun ermittelt.
Ein Neubau in Stahlbetonweise „in Anlehnung an den heutigen Standard“ soll inklusive Abbruch und Neugestaltung der unteren Ebene bei etwa 1 Million Euro liegen. Ein Neubau in Stahlskelettbauweise mit Betonfahrbahnen würde laut Verwaltung inklusive Abriss und Neugestaltung der unteren Ebene bei etwa 1,3 Millionen Euro liegen - dies sei vergleichbar mit dem System, das am Freizeitbad Atlantis gebaut wurde.
Schnell abreißen, Geld sparen
Der Bauausschuss tagt am Dienstag (6. Juni). Ein zeitnaher Abriss könnte laut Lohse Geld sparen, da man „im Zuge des großen Abrisses des Wulfener Markts günstige Preise erzielen“ könne. Der Synergieeffekt soll etwa 15 bis 20 Prozent der Kosten sparen.
Abriss-Entscheidung verschoben: Thomas Grund: „Verkraftet es der Haushalt in diesem Jahr?“
Oben bald alles weg: Deshalb geht es dieser Parkfläche in Dorsten an den Kragen
In schlechtem Zustand: Stadt Dorsten will Parkdeck abreißen lassen