Belvona-Wohnungen in Dorsten Neue Hausverwaltung soll Probleme in den Griff kriegen

Neue Hausverwaltung für Belvona-Wohnungen in Dorsten
Lesezeit

Mieterinnen und Mieter von Belvona-Wohnungen in Dorsten bekommen eine neue Hausverwaltung. Die „Hausverwaltung Optima GmbH“ mit Sitz in Berlin wird sich künftig um die Belvona-Immobilien in der Lippestadt kümmern.

„Wir nehmen ab sofort die Pflichten als ordentlicher Verwalter wahr und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagte ein Sprecher auf Anfrage. „Derzeit informieren wir die Mieter über den Verwalterwechsel und verschaffen uns einen genauen Überblick über die Liegenschaften. Natürlich können sich Mieter jederzeit an uns wenden und ihre Anliegen mitteilen.“

Die Probleme blieben

Belvona hatte vor rund zwei Jahren mehr als 250 Wohnungen in Dorsten von Problemvermieter Altro Mondo übernommen. Das 2020 gegründete Unternehmen kündigte an, es besser zu machen. Doch die Probleme blieben: Mieter erhielten dubiose Mahnschreiben und beklagten schlechte Erreichbarkeit. Einigen wurde sogar das Wasser abgestellt, weil Belvona Rechnungen nicht bezahlte. Aktuell gibt es laut Versorger RWW keine Wassersperren in Belvona-Wohnungen in Dorsten.

Optima wurde 1993 als Tochterunternehmen der städtischen „WIP Wohnungsbaugesellschaft Prenzlauer Berg“ gegründet. Im Jahr 2001 wurde das Unternehmen privatisiert. Seit Februar 2022 ist Optima ein Tochterunternehmen von „Reanovo“, einer deutschen Marke von „Emeria“. Die Unternehmensgruppe Emeria hat ihren Ursprung in Frankreich, ist aber auch in Belgien, Luxemburg, Großbritannien, den Niederlanden und der Schweiz tätig.

Belvona-Mieter ärgern sich: Unberechtigte Mahnungen und kein Ansprechpartner

Wassersperren und Bandansagen: Service verkommt bei Belvona zur hohlen Phrase

Wassersperre in Dorsten: Belvona äußert sich zu offenen Rechnungen und Erreichbarkeit