November-Lockdown: Wocheninzidenz im Kreis so hoch wie zu Beginn des Monats
Corona-Update
Das Gesundheitsamt im Kreis Recklinghausen meldet weitere Todesfälle. Nach bald drei Wochen November-Lockdown bewegt sich die Wocheninzidenz im Kreis aktuell auf dem Level vom Monatsbeginn.

Dorsten hat aktuell die drittniedrigste Wocheninzidenz der Städte im Kreis Recklinghausen, ist aber noch weit vom 50er-Grenzwert entfernt. © Martin Klose
Am Donnerstag (19.11., Stand 6 Uhr) meldet das Kreisgesundheitsamt 23 Neuinfektionen in Dorsten. Damit gelten aktuell 154 Personen in Dorsten als infiziert, 13 mehr als bei der Meldung am Vortag. Die Wocheninzidenz in Dorsten liegt am Donnerstag bei 149,9 (+16).
Das ist kreisweit aktuell der drittniedrigste Wert vor Waltrop (146,6) und Haltern am See - die Nachbarstadt weist am Donnerstag mit 52,8 die mit weitem Abstand niedrigste Wocheninzidenz im Kreis auf und hat den 50er-Grenzwert fast erreicht. Entscheidend ist allerdings der Wert im ganzen Kreis - und der bewegt sich seit Tagen relativ konstant um die 200er-Marke: An diesem Donnerstag liegt er bei 202,4 (+9.1 zum Vortag). Nach bald drei Wochen November-Lockdown unterscheidet sich der aktuelle Inzidenzwert nur minimal von dem am 1. November (204,4).
Vier weitere Todesfälle
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus steigt weiter an. Vier weitere Todesfälle meldete das Gesundheitsamt am Donnerstag: In Herten starben ein 88-jähriger Mann und eine 72-jährige Frau, in Oer-Erkenschwick ein 79-jähriger Mann und in Datteln eine 87 Jahre alte Frau an oder mit Covid-19.
Von den aktuell 1622 bestätigten Infizierten im Kreis werden 174 (10,7%) im Krankenhaus behandelt. 24 Covid-Patienten werden derzeit in Kliniken im Kreis intensivmedizinisch betreut.
Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LGZ) weist am Donnerstag für den Kreis Recklinghausen eine Wocheninzidenz von 179,4 (+4,1) aus. Die Daten des Kreisgesundheitsamts sind aktueller. In Bottrop beträgt die Wocheninzidenz 199,9 (+16,2), im Kreis Wesel 135,4 (+14,1) und im Kreis Borken 162,1 (+6,2).