
© Karsten Rabas
Neuer Schalke-Partner aus Dorsten kümmert sich um die Gesundheit
Schalke 04
Die Liste der Unternehmen aus Dorsten, die Schalke-Partner oder Sponsoren des Clubs sind, ist um einen prominenten Namen gewachsen. Es geht dabei um die Gesundheit der Fußball-Profis.
Die Gesundheit ist auch für Fußballprofis das wichtigste Kapital. Seit Jahresbeginn hat der FC Schalke 04 deshalb einen neuen, zahnmedizinischen Partner: die zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann.
Wie das Familienunternehmen aus Dorsten und der Fußballclub aus dem benachbarten Gelsenkirchen jetzt bestätigten, ist die Zusammenarbeit über Jahre gewachsen. „Wir behandeln ja schon länger Schalker Profis“, sagen Luca und Lennart Schlotmann. Die Brüder erkannten früh, dass es eine enge Beziehung zwischen Zahnmedizin und sportlicher Leistungsfähigkeit gibt.
Bakterien im Mund führen zu Leistungsabfall
Studien belegen ihren Angaben zufolge, dass durch Entzündungen im Mundbereich Bakterien in den Blutkreislauf des Körpers gelangen und neben verschiedenen Erkrankungen auch zum Leistungsabfall beim Sport führen können. „Eine Vielzahl von Gelenk- und Muskelverletzungen sind die Folge von Zahninfektionen“, sagt Luca Schlotmann. „Umso bedeutsamer ist die Erhaltung der lebenslangen Mundgesundheit vor allem für Sportler.“
Neben dem Mutterschiff in Dorsten hat Dr. Schlotmann Standorte in Gelsenkirchen-Buer und Wesel und wird ab Spätsommer 2022 mit einer großen Dr. Schlotmann-Welt auch in Recklinghausen vertreten sein. So ist das Team mit über 160 Mitarbeitern flächendeckend im gesamten Schalke-Einzugsgebiet für Patienten da.
Auch Kinder zu Mundhygiene erziehen
Gemeinsam mit dem FC Schalke 04 setzt Dr. Schlotmann mithilfe des Dr. Schlotmann Kids Clubs auch im Bereich der Knappenkids auf eine nachhaltige Erziehung der jungen Spieler im Bereich Zahnmedizin. Die Kooperation, über die sich laut einer offiziellen Mitteilung auch Schalkes Sportvorstand Peter Knäbel sehr freut, hat indes auch einen privaten Hintergrund. Schon als Kinder waren Luca und Lennart Schlotmann fast bei jedem Spiel im damaligen Parkstadion und sind ihrem Lieblingsverein auch nach dem Abstieg aus der Bundesliga treu geblieben. „Echte Liebe kennt keine Liga.“
Die Zahnärzte ergänzen aber auch die Liste der Unternehmen aus Dorsten, die dem Fußballclub eng verbunden sind. Im Sommer 2021 beispielsweise eröffnete in der Veltins-Arena die „Steiger-Bar“. Dort wird Hochprozentiges der Steiger Spirits GmbH aus Dorsten ausgeschenkt, unter anderem ein Gin 04.
Über viele Jahre galt zudem Björn Freitag als „Schalke-Koch“, hat dies aber nie an die „große Glocke“ gehängt. Dem Vernehmen nach hat der Sternekoch wegen der Vielzahl der Verpflichtungen sein Engagement zuletzt zurückfahren müssen.
Veränderungen gab es immer, doch nie waren sie so gravierend. Und nie so spannend. Die Digitalisierung ist für mich auch eine Chance. Meine journalistischen Grundsätze gelten weiterhin, mein Bauchgefühl bleibt wichtig, aber ich weiß nun, ob es mich nicht trügt. Das sagen mir Datenanalysten. Ich berichte also über das, was Menschen wirklich bewegt.
