Die Serie an illegaler Altreifen-Entsorgung in Dorstener Wäldern reißt nicht ab. Genau vor einem Monat wurde diese Art von Umwelt-Sauerei bereits in einem Waldstück am Tüshausweg, zwischen dem dortigen Friedhof und dem Ortsteil, entdeckt. Damals mussten gleich drei Mitarbeiter des städtischen Bauhofes mit zwei Fahrzeugen und einer 14 Kubikmeter fassenden Mulde ausrücken, um die weit über 100 Reifen mühsam einzusammeln und vorschriftsmäßig zu entsorgen.
Jetzt liegen hier schon wieder zwei große Haufen Altreifen in der Natur. Gleich mehrere Spaziergänger hatten den Umweltfrevel entdeckt und sich bei der Polizei sowie bei der Stadt Dorsten gemeldet. Die Verwaltung hofft auf Zeugen, die den oder die bisher unbekannten Verursacher bemerkt haben und Hinweise zur Person geben können.
Altreifen zum Wertstoffhof
Im Dorstener Stadtgebiet wurden zuletzt an mehreren Standorten Altreifen illegal entsorgt. Mitte Mai verschandelten diese in der Nähe der Straße An der Seikenkapelle im Dorstener Süden die Natur. Bereits im März waren alte Reifen in einem Waldstück in Lembeck im Dorstener Norden gemeldet worden.
Erneut weist die Stadt Dorsten in diesem Zusammenhang darauf hin, dass alte Pkw-Reifen am städtischen Wertstoffhof, An der Wienbecke 15, für je zwei Euro möglich ist.
„Eine echte Umwelt-Sauerei“ : Wieder großer Altreifen-Berg in Dorsten illegal abgeladen
„Situation ist jetzt ernster“: Dorstener Ex-Lehrer (85) spricht besorgt über Müllproblem
Dorstener Besentage 2023 gestartet: „Schlimm, was hier alles weggeworfen wird“