Polizeihubschrauber

Solch ein Hubschrauber der Polizeifliegerstaffel NRW war in der Nacht zu Donnerstag (20.10.) über Dorsten im Einsatz. © Privat

Darum flog ein Polizeihubschrauber in der Nacht lautstark über Dorsten

rnHubschraubereinsatz

Ein Polizeihubschrauber war in der Nacht zu Donnerstag (20.10.) über Dorsten unterwegs - viele Bürger wurden zwischen 2 und 3 Uhr aus dem Schlaf geschreckt. Das war der Grund des Einsatzes.

Dorsten

, 20.10.2022, 10:18 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zahlreiche Dorstener wurden in der Nacht zu Donnerstag (20.10.) zwischen 2 und 3 Uhr aus dem Schlaf gerissen, weil ein Polizei-Hubschrauber lautstark über ihren Häusern unterwegs war. Vor allem im Bereich der Altstadt, der Hardt und in der Feldmark war der Helikopter der NRW-Polizeifliegerstaffel „Hummel“ zu hören, aber auch Holsterhausener und Hervester Bürger bekamen laut Meldungen in sozialen Internet-Netzwerken den Einsatz mit.

Jetzt lesen

Der Grund der Polizeieinsatzes: Um 2 Uhr bekam die Dorstener Polizeiwache die Information eines Seniorenwohnheims in der Altstadt, dass ein Bewohner in der Einrichtung abgängig sei, teilte Andreas Lesch, Pressesprecher bei der Kreispolizeibehörde in Recklinghausen Dorsten, auf Anfrage unserer Zeitung mit. Auf der Suche nach dem Vemissten beteiligte sich dann auch die Fliegerstaffel, die von Dorsten aus angefordert wurde, mit einem Helikopter.

Auf der Hardt entdeckt

Der Hubschrauber flog eine gute halbe Stunde in Dorsten über der Stadt, drehte dann aber erfolglos ab. Die Suche nach dem Senior nahm aber ein gutes Ende: „Gegen 4.30 Uhr meldet sich ein Zeuge bei der Polizei“, so Andreas Lesch.

„Er hatte auf der Pestalozzistraße auf der Hardt einen älteren Mann entdeckt, auf den die Personenbeschreibung passte.“ Wohlbehalten und unverletzt konnte der Senior schließlich dem Seniorenheim übergeben werden.

Jetzt lesen

Schlagworte: