Nach dem Brand - Schulstart verlief reibungslos
An der Gesamtschule
Gezeichnet von dem großen Brand, der in den Sommerferien die Gesamtschule erneut in eine Großbaustelle verwandelt hat, startete die Schule unbeirrt ins neue Schuljahr: „Alles funktioniert reibungslos“, freut sich Schulleiter Johannes Kratz über den positiven Auftakt.

Hereinspaziert: Zum Schulstart nach dem Brand haben die 10er-Klassen gestern die fünf Container als Ausweichquartier bezogen. "Die Schüler finden ihren Sonderstatus richtig cool", berichtet Schulleiter Johannes Kratz.
Die Kooperation mit der ebenfalls dort ansässigen Montessori-Schule sei prima. Zum naturwissenschaftlichen Unterricht in den frisch modernisierten Fachräumen des „Stammhauses“ können die Großen bequem zu Fuß anreisen. Auch die 10er-Klassen sind ohne Murren in die fünf Container an der Turnhalle eingezogen. „Ich glaube, sie finden ihr Übergangsquartier sogar richtig cool“, schmunzelt ihr Direx, der in Stufenversammlungen seiner Schülerschaft gestern verkündete: „Wir erklären Wulfen jetzt einfach zum Campus der Gesamtschule Wulfen, wo man von Institut zu Institut läuft!“
Auch die Eltern, denen er bei einem Gang durch die Schule die aktuellen Sanierungsarbeiten gezeigt und erläutert habe, seien nun gewiss, dass ihre Kinder gut aufgehoben seien. Neben den Zerstörungen durch Feuer und Ruß sei es vor allem die Beschädigung der großen Glasfassade, die durch aufwändige Sanierungsarbeiten mehrere Klassenräume unnutzbar mache. Dem möglichen Baulärm werden die Bläserklassen entgegentreten: „Wir zählen zurzeit 230 Kinder, die ein Blasinstrument lernen“, freut sich Kratz über viel Musik in seinem Haus.
Als ausgewiesene „Kulturschule“ im Programm "Kulturagenten für kreative Schulen" der Mercator-Stiftung und der Kulturstiftung des Bundes habe man zudem einen Kulturfahrplan verabschiedet, der für jeden Jahrgang verpflichtende Kulturveranstaltungen vorsehe. Und noch ein wichtiges Ereignis wirft seine Schatten voraus: „Wir feiern unser 40-jähriges Bestehen“, weist der Schulleiter auf drei Veranstaltungen hin: Am 5. Oktober ist eine große Jubiläumsparty im Gemeinschaftshaus angesagt. Projekttage mit Schulfest finden vom 2. bis 4. April 2014 statt. Und am 9. Mai 2014 sind alle Ehemalige zum Treffen in die Schule eingeladen. „Die muss bis dahin fertig sein“, hofft Schulleiter Kratz.