Das neue Mosaik des Stadtwappens von Dorsten.

© Michael K;lein

Nach acht Jahren: Neues Bodenmosaik mit dem Stadtwappen von Dorsten

rnBahnhofsumbau

Früher zierte jahrzehntelang ein großes Bodenmosaik mit dem Dorstener Stadtwappen die Innenstadt von Dorsten. Nach acht Jahren hat es an einem anderen Standort einen Nachfolger bekommen.

Dorsten

, 17.10.2021, 11:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Von der Fußgängerbrücke zwischen ZOB und Ärztehaus am Südwall aus wird es bald einen kurzen direkten Fuß- und Radweg geradewegs zur neuen Grün- und Wegeverbindung entlang des Dorstener Bahnhofs geben. Noch ist der Weg abgesperrt - wer genau hinschaut, der entdeckt aber schon jetzt einen echten Blickfang.

Denn dort liegt jetzt ein Mosaik im Boden. Aus hunderten von Steinen zusammengesetzt, zeigt es das Dorstener Stadt-Wappen. Viele Bürger erinnern sich: Schon einmal gab es ein solches Bodenmosaik mit dem charakteristischen Stadtschlüssel - und zwar im unteren Durchgang des damaligen Lippetor-Centers. Hier starteten einst immer die Stadtführungen der Stadtinfo.

Jetzt lesen

Doch im Jahr 2013, bevor das alte Einkaufszentrum abgerissen wurde und die Unterführung für den jetzigen Lippetor-Platz zugeschüttet wurde, wurde das Mosaik entfernt und im Bauhof gelagert.

Freundliche Begrüßung

„Es gab Planungen, genau diese Steine dort wieder hinzulegen“, erklärt Christoph Winkel von der städtischen Pressestelle. „Sie sind aber wieder verworfen worden.“ Das Wappen an dem neuen Ort diene „als freundliche Begrüßung der zum Teil auch aus anderen Städten kommenden Besucher, die vom Bahnhof aus in Richtung Innenstadt gehen“. Den genauen Tag der Freigabe der neuen Verbindung konnte er noch nicht nennen. „Es sind noch kleinere Arbeiten zu erledigen.“