Mit der Vereinten Volksbank durchstarten Ein Fonds-Sparplan für das Traumpaar

Mit der Volksbank durchstarten: Ein Fonds-Sparplan für das Traumpaar
Lesezeit

Sie behalten die Kosten für ihre Hochzeit stets im Blick: Paula Lanfermann und Benedikt Gertz, das Traumpaar 2023 der Dorstener Zeitung. Schließlich kostet ihre Feier Geld – und auch der Rest will für den großen Tag bezahlt sein.

Nico Rickert empfiehlt Fondssparen bei der Union Investment.
Nico Rickert empfiehlt Fondssparen bei der Union Investment. © Marie-Therese Gewert

Ein Glück, dass die Vereinte Volksbank Dorsten ihnen eine Finanzspritze über 500 Euro für einen Fonds-Sparplan schenkt. Was genau dahinter steckt, erfahren sie sogleich beim Termin mit Privatkundenberater Nico Rickert.

Kunden-Cockpit

Er nimmt sie mit ins Kunden-Cockpit und fragt sie nach ihren Zielen und Wünschen. Mit Vermögensanlagen, Fonds und Sparplänen der Union Investment kennt er sich schließlich bestens aus. Paula und Benedikt nutzen die Gelegenheit, sich von ihm umfassend beraten zu lassen. Schnell wird klar: Sie haben viele Möglichkeiten, ihr Geld sinnvoll zu investieren.

Benedikt hatte sich im Vorfeld schon einige Gedanken darüber gemacht und kennt sich etwas aus. Vorab ist es ihm wichtig, als potenzieller Anleger gut über die verschiedenen Investmentfonds und deren Chancen und Risiken informiert zu sein. Gemeinsam mit Nico Rickert wägt er die Vor- und Nachteile der Optionen ab.

Bei der Bank sind Paula und Benedikt genau an der richtigen Adresse, wenn es darum geht, sich professionell beraten zu lassen. Nico Rickert gibt ihnen wertvolle Tipps mit auf den Weg und schnürt ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket. Er selbst ist hier seit acht Jahren tätig. Das Traumpaar schätzt den Service aus einer Hand.

Eine Anlage ist vor allem dann sinnvoll, wenn es ein finanzielles Ziel gibt, das sie durch das Anlegen von Geld erreichen können. Ein solches Ziel kann beispielsweise die Altersvorsorge, die Finanzierung eines Hauskaufs oder auch einfach der Aufbau eines Vermögens sein.

Benedikt kennt sich schon etwas mit dem Thema Fondssparen aus.
Benedikt kennt sich schon etwas mit dem Thema Fondssparen aus. © Marie-Therese Gewert

Ähnlich wie beim Tanken

Ihre Investition kann je nach Bedarf kurz- oder langfristig sein, eher nachhaltig oder auch renditeorientiert. Nico Rickerts Tipp: regelmäßig eine feste Summe anlegen. „Beim ratierlichen Investieren in Fonds ist es wie beim Tanken. Wer jeden Monat für einen bestimmten Betrag tankt, fährt im Schnitt besser.“

Für Fonds heißt das: Man erhält bei gesunkenen Kursen mehr und bei gestiegenen Kursen weniger Fondsanteile. So entsteht ein günstigerer Durchschnittspreis und die Anlage ist resistenter gegenüber Schwankungen.

Das Ziel eines Investmentfonds ist meistens, eine breite Diversifikation zu erreichen. Aus diesem Grund setzen viele Anleger auf die Strategie, ihre Aktienwerte möglichst breit zu streuen, um das Risiko zu minimieren. Auch Benedikt und Paula überlegen, einen bestimmten Betrag in einen Investmentfonds zu investieren. Dies ist monatlich oder quartalsweise möglich.

Beste Beratung bei der Vereinten Volksbank, hier mit Privatkundenberater Nico Rickert
Beste Beratung bei der Vereinten Volksbank, hier mit Privatkundenberater Nico Rickert (r.) © Marie-Therese Gewert

Blick auf Anlageziele

Nico Rickert erklärt, dass die Wertpapiere bei der Vereinten Volksbank regelmäßig geprüft und gegebenenfalls an die eigenen Anlageziele und Lebensumstände der Kunden angepasst werden. So reagieren die Experten stets auf Schwankungen der Märkte. Außerdem ermöglicht Fondssparen auch Kleinanlegern den Zugang zu einem breiten Portfolio von Wertpapieren, das sie sich sonst möglicherweise nicht leisten könnten.

Paula und Benedikt lassen sich alles genau erklären.
Paula und Benedikt lassen sich alles genau erklären. © Marie-Therese Gewert

Allerdings ist auch beim Fondssparen ein gewisses Risiko vorhanden, da die Wertentwicklung der Investmentfonds von verschiedenen Faktoren wie der Marktlage abhängt. Paula und Benedikt unterschreiben zum Schluss des Termins noch ein paar Dokumente und freuen sich über die willkommene Finanzspritze.

Weitere Hochzeitspaare und -themen finden Sie HIER.

Weitere Informationen zur Vereinten Volksbank gibt es unter www.vereinte-volksbank.de

Paula Lanfermann und Benedikt Gertz sind die Sieger der Traumhochzeit 2023 der Dorstener Zeitung. Sie geben sich am 9. Juni im Alten Rathaus in Dorsten das Ja-Wort. Nun sind sie im Vorbereitungsmarathon. Die aktuelle Station ist die Vereinte Volksbank in Dorsten, wo Paula und Benedikt 500 Euro für Fonds erhalten, in die sie investieren wollen.

Schöne Wohnaccessoires: Traumpaar aus Dorsten sucht noch das gewisse Etwas für sein Heim

Freie Fahrt voraus: Mit dem Oldtimer auf den Weg ins Glück

Fit für die Hochzeit: Trainieren für den großen Tag