Mercaden in Dorsten eröffnen im März 2016
Richtfest gefeiert
Mit dem Richtfest ist am Dienstag die letzte Etappe für den Bau der Mercaden in Dorsten eingeläutet worden. Investor Herbert Krämer bestätigte vor rund 200 geladenen Gästen: "Das Einkaufscenter eröffnet im März 2016." Auch zum Stand der Vermietungen äußerte er sich.
80 Prozent der 12.500 Quadratmeter Verkaufsfläche sind laut Krämer (hkm Management AG) bereits vermietet. "Dieses große Interesse ist ein gutes Zeichen", glaubt der Investor, denn "die Zeiten für den Einzelhandel und die Innenstädte sind nicht einfach". Namen von neuen Geschäften nannte er beim Festakt auf der Baustelle allerdings nicht.
"Namhafte Filialisten" wollen noch nicht genannt werden
Kaufland, die Drogeriekette Müller, die Modellabel s.Oliver und S1 sowie die Bäckerei Kleinespel/Imping aus Dorsten hatte Krämer schon bei der Grundsteinlegung im November letzten Jahres bestätigt. Neu hinzu kam am Dienstag lediglich Optik Jahn. Krämer kündigte am Dienstag "namhafte Filialisten" für Dorsten an, bat aber um Verständnis für die derzeitige Zurückhaltung. "Ich kann das Interesse der Dorstener gut verstehen, aber unsere Kunden wollen jetzt noch nicht in die Öffentlichkeit."
50 Geschäfte und Gastronomiebetriebe werden in den Mercaden Platz finden. Krämer ist überzeugt, dass das Einkaufscenter "alte und neue Kunden in die Stadt locken" wird. Die Mercaden würden "die Vielfalt des Dorstener Einzelhandels sinnvoll ergänzen".
"Wegweisendes Projekt für die gesamte Stadt"
Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff blickte in seiner Rede optimistisch auf die Eröffnung in einem halben Jahr. Er bezeichnete die Mercaden als "wegweisendes Projekt für die gesamte Stadt". Das Center stehe nicht für sich alleine, werde aber "ein wichtiger Magnet für die Innenstadt, insbesondere für die Lippestraße". Der Bürgermeister ist überzeugt, dass "viele Dorstener und auch Menschen aus der Umgebung hier einkaufen werden".