Mercaden bekommen Gastronomie mit Kanalblick

Eröffnung wohl am 3. März

In sieben Wochen werden die Mercaden eröffnet. Nächste Woche soll verraten werden, welche Geschäfte nach Dorsten kommen. Beim Rundgang über die Baustelle haben wir zumindest einen neuen Namen in Erfahrung gebracht. Und eine gute Nachricht.

Dorsten

, 14.01.2016, 05:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Auf und Ab: Die Rolltreppen sind noch verhüllt.

Ein Auf und Ab: Die Rolltreppen sind noch verhüllt.

Den 3. März als Premierentag bestätigte Centermanager Bernard Banning am Dienstag noch nicht. „Es kann ja immer etwas passieren, sodass es zu Verzögerungen kommt“, betonte er. Aber dementieren mochte er den Eröffnungstermin, den die Drogeriekette Müller auf einem Plakat schon preisgegeben hat, auch nicht. In der kommenden Woche will die hkm Management AG Details nennen – auch, wer künftig am Westwall zu finden sein wird. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die Mercaden sieben Wochen vor der Eröffnung

Sieben Wochen vor der Eröffnung der Mercaden in Dorsten läuft der Ladenbau auf Hochtouren.
13.01.2016
/
Die Drogeriekette Müller im Untergeschoss ist einer der Ankermieter in den Mercaden.© Foto: Stefan Diebäcker
Die Drogeriekette Müller im Untergeschoss ist einer der Ankermieter in den Mercaden.© Foto: Stefan Diebäcker
Vom Haupteingang geht es über eine Rolltreppe direkt ins Obergeschoss.© Foto: Stefan Diebäcker
Centermanager Bernard Banning freut sich auf die baldige Eröffnung der Mercaden.© Foto: Stefan Diebäcker
Das Untergeschoss: Rechts und links gibt es Ladenlokale, in der Mitte einen Gastronomie-Bereich. Die beiden größten Mieter im Untergeschoss werden (im Hintergrund) die Drogeriekette Müller und die Mode-Marke S1 sein.© Foto: Stefan Diebäcker
Ein Auf und Ab: Die Rolltreppen sind noch verhüllt.© Foto: Stefan Diebäcker
Das Untergeschoss: Rechts und links gibt es Ladenlokale, in der Mitte einen Gastronomie-Bereich. Die beiden größten Mieter im Untergeschoss werden (im Hintergrund) die Drogeriekette Müller und die Mode-Marke S1 sein.© Foto: Stefan Diebäcker
Der braune Steinboden ist nur an manchen Stellen schon zu erkennen.© Foto: Stefan Diebäcker
Schlagworte

Die Rolltreppen sind schon eingebaut, aber noch verhüllt. Holzbretter schützen den Steinboden, der nur an manchen Stellen schon zu erkennen ist. Café La Luna Beim kleinen Rundgang über die staubige Baustelle ließ sich Banning dann aber doch einen weiteren Mieter-Namen entlocken. Das Café La Luna, das es unter anderem auch im Recklinghäuser Palais Vest gibt, will die Mercaden-Kunden künftig im Erd- und Obergeschoss mit Eis- und Tortenspezialitäten verwöhnen.

Auch Außenterrasse geplant

Was vielen Dorstenern ebenfalls schmecken dürfte: „Es wird eine Gastronomie mit Blick auf den Kanal geben“, versicherte der Centermanager. Zu einem späteren Zeitpunkt auch mit Außenterrasse.

Mehr als 80 Prozent der Verkaufsfläche sind laut Banning inzwischen vermietet. „Wir haben noch einiges in der Pipeline und hoffen, dass es bis zur Eröffnung in trockenen Tüchern ist.“