Lippebrücke in Dorsten bald ganz dicht Kilometerlange Umleitung für Radfahrer und Fußgänger

Lippebrücke in Hervest bald auch für Radfahrer und Fußgänger dicht
Lesezeit

Eine wichtige Brücke einer Kreisstraße in Dorsten ist marode und soll in gut drei Jahren durch einen Neubau ersetzt werden. Da die Schäden am jetzigen Bauwerk aber schon sehr groß sind, soll bis dahin eine „Behelfsbrücke“ als Zwischenlösung installiert werden - für deren Bau diese Verbindungsstraße zwischen Dorf Hervest und dem Industriepark Dorsten/Marl mindestens fünf Monate lang gesperrt werden muss.

Das gilt seit fast zwei Wochen für den Autoverkehr - und ab Montag (31. Juli) wird die Lippebrücke der K 32 (Buerer Straße) auch für Fußgänger und Radfahrer dicht gemacht. Auf sie kommt folglich ein kilometerlanger Umweg zu.

Während die Umleitung für den Kfz-Verkehr über die benachbarte Hervester Straße (L608) führt, ist nämlich für Radfahrer und Fußgänger die Umleitungsstrecke über den Hammer Weg in Höhe der Rückhaltebecken (und damit über die Zechenbahnbrücke) über die Lippe und über die Wasserstraße/Ellerbruchstraße zur Dorfstraße (und retour) vorgesehen. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert, heißt es.

Sanierung nicht möglich

Die marode Brücke war aus Sicherheitsgründen seit ein paar Jahren nur noch halbseitig befahrbar und für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ganz gesperrt. Eine Sanierung der Brücke ist nicht möglich.

2021 entschied der Kreistag, dass eine Behelfsbrücke auf den bestehenden Pfeilern der Brücke bis zu ihrem kompletten Neubau umgesetzt werden soll. Die Verkehrsfreigabe der Behelfsbrücke soll Anfang 2024 erfolgen.

„Putzmunterer Standort“: Was Markus Funk (WinDor) an Dorsten schätzt

Modernste Technik in der Region: Das ist neu im Central-Kino in Dorsten

Jugendlicher bricht Mann (78) die Nase: Diskussion um Sicherheitskonzept im Atlantis