Internetseite der Stadt Dorsten Bürger müssen mit Ladeproblemen rechnen - Serviceportal betroffen

Internetseite der Stadt: Bürger müssen mit Ladeproblemen rechnen
Lesezeit

Seit August 2022 hat die Stadt Dorsten eine neue Internetseite. Sie soll dazu beitragen, die Stadt moderner und digitaler zu machen. Und sie soll den Bürgerinnen und Bürgern das Leben einfacher machen. Viele Dienstleistungen, für die man früher einen Termin gebracht hat, lassen sich nun online erledigen.

Wer jedoch in den letzten Tagen versucht hat, über die städtische Internetseite beispielsweise das Serviceportal zu erreichen, kann Pech gehabt haben: Zeitweise funktioniert die Seite normal. Zwischenzeitlich lädt die Seite allerdings gar nicht oder nur sehr langsam.

Stadt bestätigt längere Zugriffszeiten

Dass dies kein subjektiver Eindruck ist, bestätigt Stadtsprecher Christoph Winkel auf Nachfrage: „Ja, das ist in der Tat so, auch wir haben bereits vor einigen Tagen die etwas trägeren Zugriffszeiten festgestellt.“

Dementsprechend habe man den zuständigen Dienstleister, der die städtischen Seiten hostet, mit der Problematik kontaktiert. Winkel weiter: „Den Kollegen aus dem Bereich IT-Service ist nochmal versichert worden, dass die Schwierigkeiten durch ein erforderliches Update in wenigen Tagen behoben sein werden. Bis dahin arbeitet unser Dienstleister natürlich mit Hochdruck an einem ‚Workaround‘.“

Die Ladeprobleme mit der Internetseite sollen also zeitnah behoben werden. Dann werden auch alle Online-Leistungen der Stadt wieder wie gewohnt nutzbar sein.

Spektakulärer Unfall in Dorsten: Knall um Mitternacht: Autofahrerin prallt gegen Hauswand

Traditionsgeschäft in Dorsten geschlossen: Wie geht es mit Zurhausen in der Innenstadt weiter?

Video-Besichtigung: Marco Nussbaum zeigt Haus für 517.000 Euro in Dorstener Toplage