
© dpa
Weniger Straftaten insgesamt, aber mehr Sexualdelikte in Dorsten
Kriminalitätsbericht
In Dorsten wurden 2020 so wenig Straftaten erfasst wie seit zehn Jahren nicht. Es gibt aber auch Bereiche mit steigender Fallzahl: Trotz Lockdown gab es etwa mehr Ladendiebstähle.
Ermittlungen der Polizei haben im vergangenen Jahr dafür gesorgt, dass ein 45 Jahre alter Mann verurteilt wurde, der sich im Atlantis vor Kindern entblößt hatte. Die Ermittler konnten dem Mann eine ähnliche Tat in Mülheim zuordnen. Bei einer Durchsuchung stellten sie Computer, Mobiltelefone und Datenträger sicher, auf denen sie kinderpornografisches Material fanden. Der Mann wurde zu einer Gesamtstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt.
77 Sexualdelikte in Dorsten
In Dorsten hat es im vergangenen Jahr 77 der Polizei bekannte Sexualdelikte gegeben. Das sind 3 mehr als im Vorjahr und der höchste Wert seit dem Ausreißerjahr 2012 mit 140 Fällen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen insgesamt ist die Zahl der Sexualdelikte minimal zurückgegangen.
Aus dem nun veröffentlichten Kriminalitätsbericht geht auch hervor, dass es in Dorsten im vergangenen Jahr ein aufgeklärtes Tötungsdelikt gab. Dabei handelte es sich um eine Form von Schwangerschaftsabbruch.
Insgesamt wurden in Dorsten im vergangenen Jahr mit 4.168 Fällen rund 4 Prozent weniger Straftaten erfasst als im Vorjahr. Aufgeklärt wurde in Dorsten jede zweite Straftat. Im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen befindet sich die Gesamtzahl der Straftaten „auf dem niedrigsten Stand seit über 40 Jahren“, teilte die Polizei mit.
Vergleichbar werden die Zahlen der einzelnen Städte durch die Kriminalitätshäufigkeitszahl (KHZ), die Straftaten auf 100.000 Einwohner betrachtet. Die KHZ ist damit auch ein Gradmesser für die Kriminalitätsgefährdung einer Kommune. Dorsten weist mit 5.579 bekannt gewordenen Straftaten auf 100.000 Einwohner den drittniedrigsten Wert im Kreis Recklinghausen auf.
Auch wenn in Dorstens Innenstadt 2020 Corona-bedingt über weite Strecken wenig los war, Stadtfeste und andere Veranstaltungen ausfielen, wurden 96 Taschendiebstähle erfasst - das sind rund 19 Prozent mehr als im Jahr 2019. Auch die Zahl der Ladendiebstähle ist in Dorsten 2020 im Vergleich zum Vorjahr um rund 11 Prozent gestiegen.
Diebstahl-Delikte insgesamt rückläufig
Diebstahl-Delikte insgesamt sind in der Stadt aber zurückgegangen auf 1612 Fälle und erreichen den niedrigsten Wert der vergangenen zehn Jahre. Das Corona-Jahr 2020 war zum Beispiel kein gutes für Einbrecher: Wohnungseinbrüche in Dorsten sind um 20 Prozent zurückgegangen. Auch wurden deutlich weniger Autos (-27 Prozent) oder Fahrräder (-10 Prozent) geklaut.
Die Gewaltdelikte in Dorsten sind in Gänze auch zurückgegangen von 190 Fällen in 2019 auf 184 im vergangenen Jahr. Der Kriminalitätsbericht gibt keine Auskunft über Fälle von häuslicher Gewalt. Diese Fälle werden anderen Kategorien wie beispielsweise Körperverletzung zugerechnet. Bei den Körperverletzungen gab es 2020 mit 482 erfassten Fällen in Dorsten einen weniger als 2019.
Einst aus Sachsen nach Westfalen rübergemacht. Dort in Münster und Bielefeld studiert und nebenbei als Sport- und Gerichtsreporter gearbeitet. Jetzt im Ruhrpott gelandet. Seit 2016 bei Lensing Media.
