
© Jochen Tack / Polizei
Weniger Straftaten in Bottrop im vergangenen Jahr
Kriminalität
Der Kriminalitätsbericht der Polizei in Recklinghausen verzeichnet etwas weniger Straftaten im vergangenen Jahr in Bottrop. In einem Bereich gibt es jedoch deutlich mehr Fälle.
In Bottrop hat es im vergangenen Jahr etwas weniger kriminelle Taten gegeben. Das geht aus dem Kriminalitätsbericht der Polizei Recklinghausen hervor. 2020 sank die Zahl der Straftaten in der Stadt von 6.642 (2019) auf 6.571. Das ist der niedrigste Wert der vergangenen zehn Jahre.
Die Aufklärungsquote, bezogen auf alle Straftaten, ist dabei leicht von 52,42 auf 51,24 Prozent gesunken - mehr als jede zweite Tat konnte also geklärt werden. Die Zahl der Tötungsdelikte in Bottrop ist indes von zwei auf sechs gestiegen, wobei es in fünf Fällen bei Versuchstaten blieb. Eine Tat konnte nicht aufgeklärt werden.
Mit 118 hat es in Bottrop etwas weniger Sexualdelikte in 2020 gegeben (2019: 121) - die Aufklärungsquote stieg dabei und liegt bei fast 89 Prozent. Elf Straftaten weniger gab es auch im Bereich Raub (69) - fast jede zweite Tat konnte aufgeklärt werden.
101 weniger Körperverletzungen als in 2019
Das dritte Jahr in Folge gesunken sind Straftaten im Bereich der Körperverletzung - hier gab es 101 Taten weniger als in 2019. Bei den 622 im vergangenen Jahr lag die Aufklärungsquote bei knapp 88 Prozent. 2.535 Diebstähle verzeichnete die Polizei in Bottrop in 2020. Das sind zwar elf Fälle mehr als in 2019, aber fast 48 Prozent weniger als beispielsweise vor zehn Jahren.
Die meisten Taten in diesem Bereich standen 2020 in Zusammenhang mit Ladendiebstählen (429). Die Zahl der Wohnungseinbrüche indes lag mit 161 leicht unter der in 2019 (165) und ist der niedrigste Wert der vergangenen zehn Jahre. Gleiches gilt für die Delikte im Bereich Straßenkriminalität - hier gab es im vergangenen Jahr 1.572 Taten (2019: 1.644).
Um fast 12 Prozent gesunken ist die Gewaltkriminalität (von 310 in 2019 auf 273 in 2020) - hier lag die Aufklärungsquote bei fast 75 Prozent. Deutlich zugenommen haben Einbrüche in Waschküchen, Dachböden und Kellerräume. Waren es 2019 nur 69 solcher Straftaten, zählte die Polizei im vergangenen Jahr 229. Davon konnten 146 Taten aufgeklärt werden.
Am meisten Straftaten hat es in 2020 in Recklinghausen gegeben (9.632). Bottrop folgt auf Platz 2 (6.571), gefolgt von Marl (5.573). In Dorsten gab es 2020 4.168 Straftaten. Am wenigsten Fälle wurden im vergangenen Jahr in Oer-Erkenschwick registriert (2.017).
Ich bin gebürtige Dorstenerin, lebe und arbeite hier. Dorsten und vor allem die Menschen der Stadt liegen mir sehr am Herzen. Wichtig sind mir jedoch auch die Kirchhellener. Seit mehreren Jahren darf ich über den kleinen Ort berichten und fühle mich daher sehr mit dem Dorf verbunden. Menschen und ihre Geschichten, Bildung und Erziehung – das sind Themen, die mir wichtig sind. Und das liegt nicht nur daran, dass ich zweifache Mutter bin.
