
© Michael Klein
Klosterstraße: Fahrbahn viel schmaler, mehr Platz für Rad- und Gehwege
Baustelle
Die 1,2 Millionen teure Umgestaltung der Klosterstraße in Dorsten wird zwar erst im Frühjahr fertig. Aber schon ist zu erkennen, dass sich ihr Aussehen künftig deutlich ändern wird.
So langsam können Anwohner sehen, wie die Klosterstraße im Dorstener Stadtteil Hardt nach der Sanierung aussehen und ganz neue Gestalt annehmen wird: Denn seit Tagen laufen zumindest im ersten Bauabschnitt zwischen Kreisverkehr Hafenstraße und Georgplatz die Asphaltierungsarbeiten, auch die Geh- und Radwege sind zum Teil bereits gepflastert.
Der erste Eindruck dort: Die Fahrbahn für den Autoverkehr ist deutlich schmaler geworden, dafür haben die „schwächeren“ Verkehrsteilnehmer merklich mehr Platz und Sicherheit. „Wir haben den Fußgängern und Radfahren ihren Raum zurückgeben“, sagt Christoph Krafczyk (City-Manager im Stadtteilbüro „Wir machen Mitte“).
Denn die geringere Fahrbahnbreite, so war von Anfang das Ziel für die bislang „überdimensionierte“ Klosterstraße, soll mit dafür sorgen, dass die Autofahrer dort die erlaubte Geschwindigkeit nicht überschreiten.
Der Querschnitt der Fahrbahn beträgt künftig nur noch sechs Meter. Sie ist aber nicht zu schmal für den Begegnungsverkehr, wie so mancher Kommentator in den Sozialen Netzwerken schon gemunkelt hat. „Sechs Meter sind laut der Straßenordnung der Standard“, betont Krafczyk.
Noch Provisorium
Noch ist der erste fertiggestellte Teil des ersten Bauabschnitts ein Provisorium. Die Pflanzbeete sind beispielsweise noch leer. Die Begrünung soll ebenso im nächsten Frühjahr erfolgen wie die Straßenmarkierungsarbeiten. Dann also, wenn auch der zweite Bauabschnitt der Klosterstraße zwischen Georgplatz und Storchsbaumstraße asphaltiert und gepflastert sein wird.
Zunächst aber wird im nächsten Schritt des Ausbaus der Anschlussbereich zum Georgplatz gepflastert. Wenn dort Fahrbahn-Asphalt sowie Geh- und Radweg-Pflaster liegen, könne der erste Bauabschnitt für den Anliegerverkehr freigegeben werden. Für den Durchgangsverkehr bleibt die Klosterstraße zwischen Hafenstraße und Georgplatz aber dennoch gesperrt.
Die derzeitige Umleitung bleibt also so lange bestehen, bis auch die Strecke zwischen Georgplatz und Storchsbaumstraße, wo aktuell die Erneuerung der unterirdischen Versorgungsleitungen stattfindet, fertig ist.
Das 400 Meter lange Teilstück der Klosterstraße zwischen Hafenstraße und Storchsbaumstraße wird seit Oktober 2020 im Stadtumbauprogramm „Wir machen Mitte“ für gut 1,2 Mio. Euro modernisiert und neu ausgebaut. Die Fertigstellung war für Ende 2021 anvisiert.
Gasleitung erneuert
Weil aber eine Gasleitung zunächst aufwendig erneuert werden muss und es weitere technische Arbeiten gibt, wird die Baustelle noch ein paar Monate länger bestehen bleiben.
Für Fragen und Anmerkungen zum Ausbau der Klosterstraße können sich Anwohner an das Stadtteilbüro „Wir machen Mitte“ unter Tel. (02362) 2140541 wenden.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
