Zahlreiche Kinder und auch die Eltern spielen mit Wasser und Sand.

© Lisa Wissing

Mit Video: Kinder planschen begeistert am ersten Dorstener Wasserspielplatz

rnBürgerpark

An diesem Wochenende wurde der erste Wasserspielplatz Dorstens im Bürgerpark Maria Lindenhof eröffnet. Eltern und Kinder sind sich einig: „Das ist eine tolle Sache für die Stadt.“

Dorsten

, 08.08.2021, 18:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei 20 Grad spielen Lennox (7) und Lea (6) am Sonntag am neu eröffneten Wasserspielplatz im Bürgerpark Maria Lindenhof. Hier und da lachen Kinder und spritzen Wasser umher.

Eltern auch aus Schermbeck angereist

„Für die Kinder ist das wirklich interessant. Wir kamen sogar extra aus Schermbeck her“, erzählt Dirk Schwarze, Vater von Lennox. „Ich finde es auch gut“, ruft Lennox von der Pumpe aus. Auch die weiteren Kinder lassen sich beim Planschen nicht unterbrechen.

Jetzt lesen

Mit zwei Pumpen können die Kinder Wasser in die umliegenden Becken transportieren. Dabei können das Wasser durch kleine Klappen stauen. Die Wasserbahnen sind umgeben von Sand, den die Kinder ins Wasser werfen können.

Auswahl an Sitzgelegenheiten noch mager

Bereits vor 2 Monaten eröffneten die beiden Kinderbürgermeister Matilda und Ben gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Stockhoff und Park-Bürgermeister Hans Kratz schon den neuen Spielplatz. Am Samstag, 7. August, schritten sie auch beim ersten Wasserspielplatz der Stadt zur Tat.

Jetzt lesen

Die zahlreichen neuen Klettergerüste werden von den Kindern mit lautem Gelächter genutzt. Die Auswahl an Sitzgelegenheiten sei hingegen eher spärlich, findet aber Jane Fefers, Mutter von Lea.

„Es gibt hier nicht wirklich viele Bänke und höchstens die kleine Sitzgruppe aus Beton beim Wasserspielplatz“, bemängelt sie. Wenn mehr als drei Familien auf den Betonblöcken sitzen, ist kaum noch Platz. Diese seien zudem mit Moos bewachsen, sagt Dirk Schwarze. „Das hätte man auch sauber machen können.“

Zwei Liegeplätze sind bereits aufgebaut. Jedoch nutzen sie den Eltern auf dem Spielplatz wenig.

Zwei Liegeplätze sind bereits aufgebaut. Jedoch nutzen sie den Eltern auf dem Spielplatz wenig. © Lisa Wissing

Sarah Briese findet einen Platz auf dem Rasen nicht schlimm. Sie sitzt auf dem Rasen zwischen Wasserbahn und Klettergerüst. „Es ist wirklich toll hier. Meine Tochter wollte heute unbedingt hierhin“, sagt sie.

Bürgerpark soll bis End es Monats fertig sein

Der Eintrittsbereich vom Kanal her auf der Höhe des Kanuten-Vereinsheims ist weiterhin nicht zugänglich. Auch die Baum-Piazza und das Bürgerpark-Vereinsheim sind noch von einem Bauzaun umringt. Die Baum-Piazza mitsamt Boule-Platz und großem Schachfeldsoll soll aber bis zum 31. August fertig werden.

Bei 20 Grad spielen die Kinder gemeinsam am Wasser.

Bei 20 Grad spielen die Kinder gemeinsam am Wasser. © Lisa Wissing

Die Bauarbeiten im Bereich vor dem Bürgerpark-Vereinsheim sollen ebenfalls bis dahin abgeschlossen sein. Somit würde der Bürgerpark laut Tobias Stockhoff noch vor dem vorgesehenen Zeitplan fertiggestellt.

Lesen Sie jetzt