Kassensturz Aktion Adventslichter war wieder ein riesengroßer Erfolg

Kassensturz: Aktion Adventslichter bringt fast 42.000 Euro
Lesezeit

Alle Vertreter der beteiligten Wohlfahrtsverbände sind glücklich und dankbar dafür, dass die Dorstenerinnen ud Dorstener auch in diesen abermals krisengeschüttelten Zeiten ihre Mitmenschen nicht im Stich lassen.

„Alle Weihnachtswünsche konnten zu 100 Prozent erfüllt werden“, verkündet Andrea Schlüter, die die Adventslichter-Aktion für den Caritasverband federführend betreut. Und auch der Spendensaldo kann sich mehr als sehen lassen: 41.755 Euro wurden gespendet, daneben natürlich auch wieder massenweise Sachspenden.

Wunderschönes Weihnachtsfest

Zum Vergleich: Im Jahr 2021 hatten die Geldspenden insgesamt 37.500 Euro betragen. „Mit diesem Ergebnis hatten wir wirklich nicht gerechnet“, schildert Andrea Schlüter die Gefühlslage der Beteiligten. „Und die Beschenkten hatten Tränen in den Augen.“

So wie die Dorstenerin, die von der Lebenshilfe betreut wird. Nach vielen widrigen Lebensumständen war es der 55-Jährigen erstmalig nach 18 Jahren möglich, mit ihrer 33-jährigen Tochter, die in der Lüneburger Heide lebt, Weihnachten zu verbringen.

Es war ihr ein großes Herzensanliegen, ihrer Tochter etwas zu bieten. Mit ihrer kleinen Rente war dies jedoch nicht möglich. Sie muss zurzeit selber zusehen, wie sie über die Runden kommt und ist dankbar, dass sie etwa über Foodsharing-Aktionen ab und zu kostenlose Lebensmittel bekommt. Mithilfe der Aktionslichter-Spenden konnten die beiden jetzt ein wunderschönes gemeinsames Weihnachtsfest erleben.

Jan-Henning Janowitz von der Vereinigung für sozialpädagogische und wirtschaftliche Betreuung (VSWB) berichtet voller Dankbarkeit über eine Spendenflut an Tennistaschen, Sportschuhen und anderen Sportutensilien, die für eine alleinerziehende Mutter mit drei sportbegeisterten Töchtern eingegangen ist. „Es waren sogar Gutscheine für einen Online-Sportversand dabei“, bedankt sich Janowitz bei den großzügigen Spendern. Einer anderen Klientin der VSWB wurde ein Yoga-Kurs geschenkt - damit sich die ebenfalls junge und alleinerziehende Mutter, „die im Alltag wie eine Löwin für ihr Kind kämpft“, einmal richtig entspannen kann.

Nur drei Beispiele von vielen. In allen insgesamt 24 Fällen haben die Dorstenerinnen und Dorstener wieder Adventslichter entzündet und ihren Mitmenschen kleine Wünsche erfüllt, die für unendlich große Dankbarkeit gesorgt haben. Die Vertreter der beteiligten Wohlfahrtsverbände, die die Aktion ehrenamtlich und neben ihrem alltäglichen Job betreuen, bedanken sich bei jedem einzelnen Spender.

Aktion „Adventslichter“: Entzünden Sie noch ein Licht der Hoffnung für bedürftige Dorstener!

Erster Kassensturz: So viel wurde schon für die Adventslichter-Aktion gespendet

Autohaus Borgmann spendet fünfstellig: Mitarbeiter verzichten auf Weihnachtsgeschenke