So haben die Raesfelder Karnevalisten ihren Bürgermeister entmachtet

© Bludau

So haben die Raesfelder Karnevalisten ihren Bürgermeister entmachtet

rnKarnevalssession 2019/20

Das ging ganz einfach: Raesfelds Karnevalisten marschierten am Rathaus auf und nahmen dem Bürgermeister die Schlüsselgewalt ab.

Raesfeld

, 17.11.2019, 13:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Samstagabend wurde die traditionelle Schlüsselübergabe an das amtierende RCV Prinzenpaar im Raesfelder Rathaus gebührend gefeiert. Das aktuelle Prinzenpaar vom 1.Raesfelder Carnevals Verein e.V., Prinz Stefan (Dämmler) II und Prinzessin Konny II (Brökelschen), entmachteten den Raesfelder Bürgermeister Andreas Grotendorst vorübergehend mit tatkräftiger Unterstützung von zahlreichen Karnevalisten und Schaulustigen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So haben die närrischen Hoheiten den Raesfelder Bürgermeister entmachtet

Am Samstagabend wurde die traditionelle Schlüsselübergabe an das amtierende RCV Prinzenpaar im Raesfelder Rathaus gebührend gefeiert. Das aktuelle Prinzenpaar vom 1.Raesfelder Carnevals Verein e.V., Prinz Stefan (Dämmler) II und Prinzessin Konny II (Brökelschen), entmachteten den Raesfelder Bürgermeister Andreas Grotendorst vorübergehend mit tatkräftiger Unterstützung von zahlreichen Karnevalisten und Schaulustigen. Hierzu war Rathaustreppe gut besucht und der übergroße symbolische Schlüssel für das Rathaus wurde übergeben an die Hoheiten übergeben. Je einen an das Kinder- und Erwachsenen- Prinzenpaar. Trotz kalter Temperaturen um drei Grad kam der Spaß nicht zu Kurz. Die Aktiven des Vereins machten aus der offiziellen Machtübernahme des Rathauses eine gelungene Feier. Die Narren und Jecken haben nun wieder freie Fahrt und können die Karnevalszeit ausgelassen bis ins kommende Jahr hinein begehen
17.11.2019

Hierzu war Rathaustreppe gut besucht und der übergroße symbolische Schlüssel für das Rathaus wurde übergeben an die Hoheiten übergeben. Je einen an das Kinder- und Erwachsenen- Prinzenpaar. Trotz kalter Temperaturen um drei Grad kam der Spaß nicht zu kurz. Die Aktiven des Vereins machten aus der offiziellen Machtübernahme des Rathauses eine gelungene Feier. Die Narren und Jecken haben nun wieder freie Fahrt und können die Karnevalszeit ausgelassen bis ins kommende Jahr hinein begehen.

Schlagworte: