Gefahrenkreuzung an der Grenze Marl/Dorsten Jetzt stehlen Unbekannte auch noch die Warnblinker

Kaputte Ampelanlage in Frentrop: Unbekannte stehlen Warnlichter
Lesezeit

Straßen.NRW hat Maßnahmen ergriffen um auf die defekte Ampelanlage an der Kreuzung Schachtstraße/Altendorfer Straße/Buerer Straße hinzuweisen. Schon seit längerem ist sie außer Betrieb. Grund dafür ist laut der Behörde ein beschädigtes Kabel.

In kürzester Zeit hat es an der Grenze Marl/Dorsten dreimal gekracht. Ein Unfall ereignete sich im September, die zwei anderen innerhalb einer Woche im November. Es gab Leicht- und Schwerverletzte.

Bereits im September hat Straßen.NRW in Kooperation mit der Verkehrsbehörde der Stadt Marl ein Tempo 30- sowie Warnschild aufgestellt. Seit kurzem blinken zusätzlich Lichter in orangener Farbe am Straßenrand. Die weisen Verkehrsteilnehmer auf die Gefahrenkreuzung hin. Genau diese Warnblinker wurden jetzt gestohlen.

Wie Straßen.NRW mitteilte, haben Unbekannte die Lichter entwendet. „Wir werden sie schnellstmöglich ersetzen“, so eine Sprecherin der Behörde. Die neuen Warnblinker sollen an Baustellenbaken befestigt werden, um einen weiteren Diebstahl zu vermeiden.

Wann die Ampelanlage wieder vollständig im Einsatz ist, bleibt ungewiss. Straßen.NRW hat ein Fachunternehmen beauftragt, den Schaden zu reparieren.

Drei Unfälle an der Grenze Marl/Dorsten: Wie Straßen.NRW reagiert

Zwei Unfälle in einer Woche: Schwerverletzte, weil die Ampel nicht funktioniert?

Polizei-Einsatz nach Party: „Kann mich nicht erinnern, was passiert ist“