Kanalbrücke bleibt gesperrt Autofahrer müssen weiter Umwege nehmen

Kanalbrücke bleibt gesperrt: Autofahrer müssen weiter Umwege nehmen
Lesezeit

Eigentlich hätte die Drewer Brücke über den Kanal zwischen Marl und Dorsten am Donnerstag (13.4.) freigegeben werden sollen. Aber der Kreis Recklinghausen hat schlechte Nachrichten für Autofahrer und Kanalschiffer. Die Freigabe verzögert sich.

„Die Reparatur war doch aufwändiger als gedacht, wir mussten immer wieder einen Statiker zu Rate ziehen, sodass es zu Verzögerungen kam. Auch witterungsbedingt ging es nicht so schnell wie erhofft voran“, sagt Kreissprecherin Svenja Küchmeister auf Nachfrage. Der Rückbau sei noch nicht überall abgeschlossen. Nun soll die Freigabe der Brücke am Samstag, 15. April, erfolgen.

Hängegerüst war verzogen

Das war passiert: Am 28. März war ein Schiff gegen das Baugerüst gefahren - die Brücke über die Wulfener Straße wird seit dem Sommer saniert. Das hatte zur Folge, dass Teile der Konstruktion komplett abgebaut und erneuert werden mussten. „Das Hängegerüst war so verzogen, dass es abgeflext werden musste und durch ein neues Gerüst ersetzt wird“, teilt die Kreisspecherin mit. Auch Teile des Gerüsts um die Bögen der Brücke neben und über der Straße wurden abgebaut, da sie durch den Zusammenstoß nicht mehr sicher waren.

Autofahrer, die den Wesel-Datteln-Kanal überqueren möchten, müssen daher noch zum Wochenende alternativ die Kanalbrücken Lippramsdorfer Straße in Marl-Sickingmühle oder Hervester Straße in Dorsten nutzen. Auch die Busse der Vestischen sind betroffen: Die Linie SB 26 kommt wegen des langen Umleitungswegs (teils über die Autobahn) verspätet.

Tauziehen um Straßenverkehrsamt in Marl: Uwe Göddenhenrich sieht den idealen Standort am THW

Wegen gesperrter Kanal-Brücke in Dorsten gestrandet: „Wir sind jetzt schon drei Tage zu spät“

Alt-Marler Naschmarkt startet mit Regen: Besucher genießen neue Leckereien