Rund 600 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler werden am Samstag (20. Mai) nach Dorsten kommen. Der Material Arts Day sei das größte Benefiz-Kampfkunst-Seminar und -Event Europas. Das schreibt die Martial Arts Association auf ihrer Internetseite. Die Organisation veranstaltet das Event.
Es findet in diesem Jahr in der Sporthalle der Gesamtschule Wulfen statt. Und es gibt nicht nur Seminare mit 100 Referenten und 90 Großmeistern. Es sollen auch zwei Weltrekorde gebrochen werden (5 Euro Eintritt für Zuschauer).
Schwarzgurt um 50 Menschen
Beim ersten Weltrekordversuch gehe es darum, den längsten Schwarzgurt der Welt zu präsentieren, so die Martial Arts Association. Dieser werde um eine Gruppe aus 50 Schwarzgurtträgern gelegt und mit dem traditionellen Knoten eines Kampfkunst-Gurtes gebunden. Zu sehen ist dieser Versuch gleich zu Beginn des Events um 10.30 Uhr.
Viel wichtiger als dieser erste Weltrekord sei jedoch die dahinter stehende Symbolik - das Miteinander. Die Martial Arts Association schreibt dazu auf Nachfrage: „Alle ziehen an einem Strang. Wir sind miteinander verbunden - eine große Gemeinschaft. Der Gurt steht durch seine Ringform auch für Unendlichkeit. Oder wie es in der japanischen Kampfkunstphilosophie heißt: ‚Dokan‘. Also: Der Weg ist ein Kreis.“
Den zweiten Rekordversuch unternimmt Thomas Teige um 11.30 Uhr mit einem sogenannten Bruchtest. In einer Minute wolle er 100 Granitplatten mit der Hand zertrümmern, so die Martial Arts Association. Der aktuelle Weltrekord liege derzeit bei 87 Platten in einer Minute.
Kampfsportler bei TV-Shows
Der gebürtige Aachener ist kein Unbekannter auf großen Bühnen. Mit seinen Bruchtests ist er bereits in mehreren Fernseh-Shows aufgetreten. Unter anderem beim „Supertalent“ von RTL. Im Jahr 2010 trat er vor die Juroren Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sylvie van der Vaart. Unter anderem zertrümmerte er mehrere Granit- und Holzplatten sowie Toilettendeckel und Glasflaschen. Mit seinen Vorstellungen schaffte es Teige unter die letzten 120 Kandidatinnen und Kandidaten.
Drei Jahre zuvor, im Jahr 2007, erlangte Teige Bekanntheit durch die RTL-Show „Guiness Word Records“. Damals zerstörte er 41 Toilettendeckel mit seinem Kopf. 2010 stellte er diesen Rekord ein. Im ZDF-Fernsehgarten zertrümmerte er gleich 50 Toilettendeckel in einer Minute.
Wenn Teige nicht vor der TV-Kamera steht, lehrt der 55-Jährige in Hamburg Tae-Kwon-Do und Kickboxen. Gleichzeitig ist er Fitness- und Personaltrainier sowie Ernährungsberater und Personenschützer - und in wenigen Tagen eventuell neuer Weltrekordhalter.
Brückenarbeiten: Wichtige Verbindungsstraße in Dorsten wochenlang in einer Richtung gesperrt
Preis für Strom-Grundversorgung schießt hoch: Was Ruth Pettenpohl betroffenen Dorstenern rät
Schuleingangsuntersuchung: Noch ist nicht klar, ob alle Dorstener Kinder Termine bekommen