Schuleingangsuntersuchung Noch ist nicht klar, ob alle Dorstener Kinder Termine bekommen

Schuleingangsuntersuchung: Noch unklar, ob alle Kinder Termin bekommen
Lesezeit

Pandemie-bedingt sind sie auch in Dorsten teilweise komplett ausgefallen: die Schuleingangsuntersuchungen. Dabei sind sie wichtig, um jedem Kind einen guten Start in die Schule zu ermöglichen und Förderbedarf rechtzeitig zu erkennen. Doch auch in diesem Jahr könnte in Dorsten für einige Kinder die Untersuchung ausfallen.

„Noch ist leider nicht absehbar, ob alle Kinder vor der Einschulung dran kommen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geben aber alles“, sagt Lena Heimers, Sprecherin des Kreises Recklinghausen. Der Jahrgang der künftigen Erstklässler sei sehr geburtenstark - im gesamten Kreis würden im Sommer 6.300 Kinder eingeschult.

Doch das sei nicht alles. „Der Beratungsbedarf während der Untersuchungen ist enorm hoch, daher dauern die Termine teilweise sehr lang“, erklärt Heimers. Den hohen Beratungsbedarf führt sie vor allem auf die Zeit der Pandemie zurück. Während Corona seien viele Kinder nicht in der Kita gewesen, Fördermaßnahmen hätten teilweise lange nicht stattfinden können.

Termine in den Ferien

Um eventuell doch noch alle künftigen Erstklässler vor ihrer Einschulung untersuchen zu können, werden die zuständigen Kinder- und Jugendärzte bzw. -ärztinnen des Gesundheitsamtes nach Angaben von Lena Heimers auch in den Sommerferien Termine vergeben. Voraussetzung für die Einschulung sie die Untersuchung jedoch nicht. Und: „Sollte der Schule oder den Eltern etwas am Kind auffallen, können Kinder auch später noch für eine Untersuchung angemeldet werden.“

Preis für Strom-Grundversorgung schießt hoch: Was Ruth Pettenpohl betroffenen Dorstenern rät

Wirtschaft in Dorsten: Generation Z - Welche Herausforderungen gibt es für Arbeitnehmer?

Trotz Rente: Detlef Dörnhöfer (68) arbeitet weiter als Schaffner: „Ich bin fit genug“