Indian Summer: 140 Aussteller locken auf Schloss Lembeck

© Ralf Pieper

Indian Summer: 140 Aussteller locken auf Schloss Lembeck

rnKunst-Ausstellung

Inmitten der traumhaften Kulisse im Park von Schloss Lembeck gibt es bei rund 140 Ausstellern beim „Indian Summer“ Besonderes zu bestaunen und Inspirationen für daheim.

Lembeck

, 26.09.2020, 09:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Schlosspark mit seiner besonderen Atmosphäre bildet von Freitag (25. September) bis Sonntag (27. September) den besten Rahmen für eine herrlich unterhaltsame und informative Auszeit. Mit einer besonderen Besucherlenkung vor Ort, die sich schon bei der Kunstmesse „Fine Arts“ bewährt hat, stellt das Team um Veranstalterin Anke Peters sicher, dass die Corona-Schutzregeln eingehalten werden. Spezielle Desinfektionsstationen und mehr Platz bei den Ausstellern und auf dem gesamten Gelände sind gewährt. Weiter herrscht Maskenpflicht im gesamten Schlosspark.

Man trifft viele neue Aussteller, aber auch "alte" Bekannte von anderen Events.

Man trifft viele neue Aussteller, aber auch "alte" Bekannte von anderen Events. © Ralf Pieper

Die Besucher erwartet Anziehendes aus den Bereichen Mode und Schmuck sowie Highlights zu Wohnen und Einrichtung, Garten und Lebensart. Hierzu zählen unter anderem exklusive Gartenaccessoires, Gartenmöbel, Pflanzen, Terrakotta und Dekorationen. Ausgewählte Künstler und Manufakturen sowie kulinarische Leckereien runden das Angebot ab.

Wetter war zur Eröffnung unbeständig

Zwischen Pflanzenraritäten, Gartenmöbeln und außergewöhnlichen Kunstobjekten schmecken frischer Flammlachs oder ein fruchtiger Drink besonders gut und machen gute Laune, auch wenn sich das Wetter am Eröffnungstag von seiner unbeständigen Seite zeigte. „Es ist ein bisschen frisch, aber die Vielfalt der schönen Dinge hier macht die Wetterkapriolen wieder wett“, meinte Petra Kesterkamp aus Münster am Freitag.

Garten, Wohnen, Kunst sind die Schwerpunkte beim "Indian Summer".

Garten, Wohnen, Kunst sind die Schwerpunkte beim "Indian Summer". © Ralf Pieper

Auch Anke Peters, Veranstalterin von „Indian Summer“ und „Fine Arts“, zeigte sich zufrieden: „Wir sind erstaunt, wie viele Besucher an einem Freitag hierher kommen zu unserem Potpourri aus Garten, Wohnen, Kunst und Lebensart. Nun hoffen wir auf schöneres Wetter am Samstag und am Sonntag – das wäre perfekt. Ich möchte mich bei allen Besuchern für ihre große Disziplin bedanken bezüglich der Einhaltung der Corona-Regeln. Auch hinter Masken ist die Freude an den schönen Dingen hier erkennbar.“

Ein Festival der Sinne

Die Vielfalt des Angebots, das besondere Ambiente macht „Indian Summer“ zu einem Festival der Sinne, auf dem es Besonderes zu bestaunen und kaufen gibt und neue Inspirationen für die Gestaltung des eigenen Heims mitgegeben werden. Dafür nehmen viele Besucher auch weitere Anfahrten in Kauf. Dominik Reiner aus Dortmund: „Hier bekommt man alles, was man sich wünscht an einem Ort. Dinge, die man sonst zusammensuchen und weite Strecken dafür zurücklegen müsste“.

Den Alltag hinter sich lassen und sich von rund 140 Ausstellern, die mit großer Sorgfalt ausgewählt sind und mit Stil und Ideenreichtum ihre Produkte präsentieren, in eine andere Welt entführen lassen – das ist „Indian Summer“ auf Schloss Lembeck. Überall im Schlosspark gab es Möglichkeiten, zu pausieren und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Oder um im Geldbeutel nachzuzählen, ob man noch etwas kaufen kann.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 10-18 Uhr, Eintritt: Erwachsene 11 Euro Kinder (6-14 Jahre) 2 Euro, Vorverkauf: Erwachsene 9 Euro, erhältlich unter www.omms.net
Schlagworte: