Impfzentrum Dorsten führt die Sieben-Tage Woche ein: 3.400 Termine buchbar

Coronavirus

Das Dorstener Impfzentrum legt noch „eine Schüppe drauf“: Ab nächster Woche wird an sieben Tagen geimpft, das ermöglicht 3.400 Pikse pro Woche. Termine können ab Donnerstag gebucht werden.

Dorsten

von Dorstener Zeitung

, 08.12.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Impfzentrum Dorsten

Das Impfzentrum geht in den Sieben-Tage-Betrieb. © Stefan Diebäcker

Das Impfzentrum im Treffpunkt Altstadt erweitert ab Montag (13. Dezember) erneut seine Kapazitäten: Nach der Erhöhung von 360 auf 480 Impfungen pro Tag in dieser Woche schaltet der Betrieb dann von „Montag-Mittwoch-Sonntag“ um auf eine Sieben-Tage-Woche bei weiterhin 480 Impfungen täglich. Damit sind ab Montag rund 3.400 Impfungen pro Woche möglich.

Im Terminportal auf www.dorsten.de/impfzentrum werden die zusätzlichen Termine ab sofort wochenweise vergeben. Die zusätzlichen rund 2.300 Termine für die erste Sieben-Tage-Woche werden dort am Donnerstag (9. Dezember) im Laufe des Vormittags freigeschaltet.

Termine sind jeweils in der Vorwoche buchbar

Ein kleines Kontingent ist für Menschen ohne Internetzugang reserviert und kann telefonisch gebucht werden. Die Hotline ist erreichbar ebenfalls am Donnerstag (9. Dezember) von 8 bis 12 Uhr unter der Rufnummer (02362) 66-44 43. Die Stadt appelliert: „Bitte nutzen Sie die telefonische Möglichkeit zur Buchung nur, wenn Sie nicht über einen Online-Zugang verfügen.“

Künftig (ab dem 15. Dezember) werden die Online-Termine für die Folgewoche immer am Mittwochvormittag freigeschaltet. Die Telefon-Termine können dann (ab 15. und 16. Dezember) immer mittwochs und donnerstags von 8 bis 12 Uhr an der Hotline gebucht werden.

Während die Telefon-Hotline aufgrund der starken Nachfrage nur schwer erreichbar sein wird, hat sich das Termin-Portal als stabiles System erwiesen. Bürgerinnen und Bürger mit Internet-Zugang sollten daher die Online-Buchung nutzen.

Nicht genutzte Termine unbedingt absagen

Wer einen Termin im Impfzentrum gebucht hat, aber nicht wahrnehmen kann oder möchte, sollte diesen stornieren, damit der Termin frei wird für andere, die auf eine Immunisierung warten. Mit der Bestätigungsmail erhalten Online-Nutzer einen Link „Stornieren“. Telefon-Bucher sollten absagen unter Tel. (02362) 66-0 an.

Jetzt lesen

Im Impfzentrum werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen angeboten. Aktuell ist der Impfstoff von Biontech durch die Bundesregierung sehr stark kontingentiert. Da er derzeit der einzige Impfstoff ist, der für Unter-18-Jährige und Schwangere zugelassen ist, bleibt er im Impfzentrum Dorsten dieser Zielgruppe vorbehalten. Alle anderen Immunisierungen werden mit dem Impfstoff Moderna durchgeführt. Die Entscheidung liegt beim Ärzteteam, das die Impflinge berät.

Impftermin der Lebenshilfe

  • Die Lebenshilfe Dorsten veranstaltet am Samstag (11. Dezember) eine Impfaktion im Frühförderzentrum, Hohefeldstraße 43. Impfen werden Dr. Mareike Klemm und Dr. Florian Ahrweiler aus der Praxis Voigt-Finke. Verimpft wird ein MRNA-Impfstoff. „Eine Anzahl von 250 Dosen ist für den Tag realistisch“, heißt es von der Lebenshilfe.
  • Es können Erst, Zweit- und Booster-Impfungen angeboten werden. Für die Booster-Impfung sollte die zweite Impfung optimalerweise rund sechs Monate her sein. Schwangere und Minderjährige können an diesem Termin leider nicht geimpft werden. Für die Zweit- und die Booster-Impfung werden das Datum der letzten Impfung sowie der genutzte Impfstoff benötigt, der Name sowie Mailadresse sind obligatorisch.
  • Es ist in jedem Falle eine Anmeldung ausschließlich an Wessel@Lebenshilfe-Dorsten.de unter Nennung der oben genannten Daten erforderlich. Die Interessenten erhalten im Anschluss eine Mail mit ihrem Termin. Eine Impfung ohne Anmeldung kann leider nicht erfolgen.
Schlagworte: