Deutschlands beste Obst- und Gemüsetheke steht wieder in Dorsten

Lebensmittelpreis

Der Deutsche Fruchtpreis für die beste Obst- und Gemüsetheke geht nach Dorsten. Der Erfolg hat auch eine historische Bedeutung für die erfolgsverwöhnte Kaufmanns-Familie.

Dorsten

, 16.05.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Jubel im Nobelhotel „Roomers“ in Baden-Baden kannte bei den Gästen aus Dorsten keine Grenzen, als vor wenigen Tagen und in festlicher Atmosphäre der Deutsche Fruchtpreis vergeben wurde. Denn mit diesem Überraschungserfolg hatten sie nicht gerechnet.

Nachdem der große Edeka-Markt in Hervest im vergangenen Jahr als „bester Supermarkt Deutschlands“ ausgezeichnet worden war und 2020 schon den Deutschen Fruchtpreis gewonnen hatte, ging dieser Preis in der Kategorie „kleiner Supermarkt“ diesmal an das Mutterhaus der Familie Honsel. Hier, an der Freiheitsstraße in Holsterhausen, begann vor vielen Jahrzehnten die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Die Überraschung des Abends

„Als der Anruf kam, dass wir bei der Endausscheidung dabei sind, war schon klar, dass wir Landessieger geworden sind“, freute sich Ralf Honsel. Allein das wäre schon ein toller Erfolg gewesen. Der Bundessieg war dann aber auch für den Kaufmann, seine Familie und die Mitarbeiter die Überraschung des Abends. Auch Honsels Edeka-Markt in Rhade hatte sich - letztlich erfolglos - um den Deutschen Fruchtpreis beworben.

Ehrung Edeka Honsel Deutscher Fruchtpreis

Der Edeka-Markt von Familie Honsel in Holsterhausen wurde in Baden-Baden mit dem Deutschen Fruchtpreis ausgezeichnet. © privat

„Besonders freut es mich für unsere Leiterin der Abteilung, Gisela Junker, die seit über 28 Jahren bei uns ist“ so Ralf Honsel bei der Preisverleihung. Gisela Junker wurde sogar vom Laudator, der der letzte anonyme Testkäufer im Vorfeld gewesen war, bei der Preisübergabe ausdrücklich erwähnt. Auch der Markt gefiel der Jury ausgesprochen gut: „Hier wurde aus einer schwierigen Architektur etwas Besonderes, das tastsächlich für eine Markthallen-Atmosphäre sorgt“, formulierte es ein Jury-Mitglied.

Im Anschluss an die Preisübergabe durfte dann ordentlich gefeiert werden. „Und nach der langen Coronapause wird es auch eine Betriebsfeier für alle Mitarbeiter geben“, versprach Junior-Chefin Julia Honsel. „Sie haben zu den vielen Auszeichnungen der letzten Jahre maßgeblich beigetragen.“

Schlagworte: