Schützenfest Holsterhausen 53 Das gesamte Programm in der Übersicht

Holsterhausen 53: Die Schützen feiern ihr 70-jähriges Bestehen
Lesezeit

Vier Jahre Regentschaft nähern sich dem Ende: Seit 2019 regierte der Thron rund um König Magnus Kimmeskamp und Königin Manuela Husch im Bürgerschützenverein Holsterhausen 1953 in Dorsten. Sie gehen in einem besonderen Jahr.

Denn der Verein feiert sein 70-jähriges Bestehen. Eine lange Zeit mit vielen Generationen. Sie alle verbindet die Liebe zum Schützenfest.

Dank der Mitglieder, die den Verein lebendig halten, birgt jedes Fest in Holsterhausen 53 aufs Neue spannende und unvergessliche Momente: „Wenn es soweit ist, der Nachfolgerin und dem Nachfolger die Krone und die Kette zu übergeben, wird es sicherlich emotional werden, denn die vier Jahre gehen nicht spurlos an einem vorbei. Wir werden sicherlich zu Anfang etwas traurig sein, aber alles hat seine Zeit“, sind sich Magnus Kimmeskamp und Manuela Husch einig.

In den Startlöchern

„Der BVH Dorsten hat großzügig seine Platzanlage zu Verfügung gestellt, wo der Zapfenstreich und die Paraden zu Pfingsten stattfinden werden“, kündigt Ingolf Indenbirken, erster Vorsitzender des Vereins an, und bedankt sich herzlich bei allen Schützen.

Weiter sagt er in seinem Grußwort: „Besonders freuen wir uns auf die Tanzband ‚Merilyn‘, die uns von Samstag- bis Montagabend mit Live-Musik richtig in Schwung bringen wird. Der Fanfarenzug Holsterhausen 53 wird mit seinen Musikstücken für frische musikalische Akzente bei unserem Schützenfest sorgen. Der Spielmannzug von unserem Bruderverein und die Antonius-Bläser werden musikalische Glanzpunkte setzen, besonders beim Großen Zapfenstreich am Samstagabend im Waldstation.

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei unseren Niederländischen Vereinsmitgliedern und Johannes Corsten, die es ermöglicht haben, dass wir die Blaskapelle ‚De Boemelaars‘ an Pfingsten bei uns begrüßen dürfen.“

Hier das Programm auf einen Blick:

Samstag, 27. Mai 2023

17.30 Uhr: Totenehrung auf dem Waldfriedhof mit dem Spielmannszug Holsterhausen und dem Blasorchester St. Antonius

18.30 Uhr: Schützen-Gottesdienst in der St.-Bonifatius-Kirche

19.45 Uhr: Großer Zapfenstreich im Waldstadion mit dem Blasorchester St. Antonius und dem Spielmannszug Holsterhausen

20 Uhr: Festball mit der Partyband „Merilyn“

Sonntag, 28. Mai 2023

11 Uhr: Frühkonzert im Festzelt mit dem Spielmannszug Holsterhausen, Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern,

15 Uhr: Treffen mit allen Abordnungen am Zelt

15.15 Uhr: Antreten auf der Festwiese und Abmarsch zum Waldstadion

15.30 Uhr: Meldungen, Abschreiten der Front und Parade

16 Uhr: Festumzug durch Holsterhausen

17 Uhr: Kaffeetrinken des Thrones mit Ehrengästen

20 Uhr: Königsball mit der Partyband „Merilyn“

Vier Jahre Regentschaft: Seit 2019 regierten Königin Manuela Husch und König Magnus Kimmeskamp.
Vier Jahre Regentschaft: Seit 2019 regierten Königin Manuela Husch und König Magnus Kimmeskamp. © Holsterhausen 53

Montag, 29. Mai 2023

9.30 Uhr: Fleischwurstessen im Schießsportheim

10.45 Uhr: Antreten am Zelt zum Vogelschießen

11 Uhr: Vogelschießen und Platzkonzert mit „De Boemelaars“ (NL)

13 Uhr: Mittagspause

13.15 Uhr: Bekanntgabe der Königsanwärter

13.30 Uhr: Königsschießen mit den Anwärtern auf die Krone, Ehrenschüsse; nach dem Königsschuss erfolgt die Proklamationen des neuen Königspaares durch den Bürgermeister

16.30 Uhr: Antreten am Zelt zur Königsparade

16.45 Uhr: Eintreffen des Königspaares mit Gefolge und Parade anschl. Festzug durch Holsterhausen

19.30 Uhr: Empfang der Ehrengäste und Nachbarvereine im Vereinsheim des BVH Dorsten an der Waldstraße, anschließend Abmarsch zum Zelt

20 Uhr: Krönungsball mit der Partyband „Merilyn“

Zum Festball am Samstag und zum Königsball am Sonntag haben Mitglieder mit einer Begleitperson freien Eintritt ins Festzelt.

Kinderkarnevalszug: Die Holsterhausener können es noch!

Schützenfeste 2023 in Dorsten: Wann und wo die Schützen feiern

Karnevalisten trauern um Rinus Molag