Der Herbst zeigt sich zurzeit von seiner schönsten Seite. Passend zum guten Wetter findet von Freitag bis Sonntag (6. bis 8. Oktober) das Herbstfestival „Indian Summer“ am Wasserschloss Lembeck statt. Besucher können sich hier bei 130 Ausstellern Inspiration für Garten, Kunst und Wohnen holen.
Bereits zum vierten Mal lädt die Wuppertaler Agentur „OpenMind Management“ zum „Indian Summer“. „Die Veranstaltung wurde 2020 wegen der Corona-Pandemie als Alternative zu den aufgefallenen Märkten im Frühjahr ins Leben gerufen“, erzählt Veranstalterin Anke Peters. „Aber der ‚Indian Summer‘ kam so gut bei den Besuchern an, so dass wir damit weitermachen.“
130 Aussteller mit Gartenobjekten, Möbeln, Pflanzen und Kräutern, Textil und Wohnaccessoires sowie Künstlern und Manufakturen und auch kulinarische Leckereien präsentieren an diesem Herbstwochenende. „Da ist für jeden was dabei. Die Location ist ein Traum und laut Wettervorhersage erwarten uns angenehm milde Temperaturen“, so Anke Peters.
„Indian Summer“ bezeichnet dabei im amerikanischen Sprachgebrauch einen Zeitabschnitt im Spätsommer und Herbst.

Als besonderes Highlight wird es in diesem Jahr wieder eine Hutkünstlerin geben, die kostenlos individuelle Hüte aus Materialien wie Geschenkpapier oder Stoffresten, Zwiebelnetz oder Blüten, Pappe oder Trinkhalmen anfertigt.
Auch Jochen, der sprechende Elefant auf dem Dreirad, ist wieder mit von der Partie. Eine Pianistin wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und über das Thema Pilzzucht wird informiert.
Auch kulinarisch wird einiges geboten. So gibt es zum Beispiel Galloway-Burger, Flammlachs und Flammkuchen, vegetarische und vegane Gerichte, verschieden Kuchenspezialitäten sowie ausgewählte Weine.
Von Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr kann der „Indian Summer“ am Schloss Lembeck besucht werden. Tickets können direkt vor Ort gekauft werden und kosten 12 Euro. Kinder bis einschließlich 16 Jahre sind frei. Hunde sind an der Leine erlaubt.