Herbstfest in Dorsten verspricht vier Tage voller Musik und Einkaufslust

© Archiv

Herbstfest in Dorsten verspricht vier Tage voller Musik und Einkaufslust

rnStart am Donnerstag

Musik, Kinderspaß, Essen, Einkaufen: Das Dorstener Herbstfest hat von Donnerstag bis Sonntag für jeden Geschmack etwas im Angebot - außer für Freunde der Langeweile.

Dorsten

, 03.10.2019, 11:32 Uhr / Lesedauer: 3 min

Vier Tage lang soll in Dorsten gefeiert werden. Das Herbstfest soll von Donnerstag bis Sonntag Familien in die Innenstadt locken. Die Vereinte Volksbank präsentiert das Fest, das von den Agenturen „Dr. Schlotmann & Friends“ und „Nightaffairs Events & More“ ausgerichtet wird. Gemeinsam haben sie versucht, ein Angebot für alle Altersgruppen und Musikgeschmäcker auf die Beine zu stellen.

Kinder sollen sich im Funpark austoben

Kinder werden vor allem im Kinderfunpark an der Wall- und Grabenanlage auf ihre Kosten kommen. Karussell, Hüpfburg und Bungee-Trampolin stehen von Donnerstag bis Samstag jeweils ab 12 Uhr bereit. Auf dem Platz der Deutschen Einheit findet am Donnerstag (3. Oktober/Tag der Deutschen Einheit) außerdem von 12 bis 17 Uhr ein Kinderflohmarkt statt.

Einkaufen ist an allen vier Tagen möglich

Wer gern einkauft und bummelt, hat ab Donnerstag vier paradiesische Tage vor sich. Los geht‘s am Donnerstag mit dem Krammarkt von 12 bis 17 Uhr auf der Recklinghäuser Straße bis zum Marktplatz.

Die Innenstadt steht am Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen bunten Markttreibens. Ein Markt mit Wein und Käse öffnet am Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz von St. Agatha. Am Samstag findet wie gewohnt in der Lippestraße der Dorstener Frischemarkt statt.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So schön war das Herbstfest am Samstag und Sonntag

Bestes Wetter lockte am Samstag und Sonntag in die Innenstadt. Das Herbstfest bot in diesem Jahr auch Neues.
07.10.2018

Der Sonntag hat für Shopping-Freunde gleich mehrere Highlights zu bieten: Auf der Lippestraße baut von 10 bis 18 Uhr ein Hollandmarkt auf. Ein Bauernmarkt mit Oldtimer-Traktoren bietet auf dem Platz der Deutschen Einheit technikinterssierten Besuchern auch eine Menge zum Gucken. Und wem das alles noch nicht reicht: Vom 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet.

Schnäppchenjäger können sich auf die Fundsachenversteigerung am Freitag von 14 bis 15 Uhr auf der Volksbank-Bühne am Marktplatz freuen - ein ganz spezielles Einkaufserlebnis.

Essen satt: Beim Herbstfest gibt es große Auswahl

Die ganze Stadt wird voll sein mit Essens-Angeboten. Unter anderem Scharun, Honsel, Taverna Angelos, die Wein- und Käsehändler und selbstverständlich die gesamte ortsansässige Gastronomie werden dafür sorgen, dass beinahe jede Art von Appetit gestillt werden kann.

Am Sonntag von 13 bis 16 Uhr zeigt Edeka Honsel auf der Volksbank-Bühne auf dem Marktplatz eine BBQ Live-Grillshow. Grillmeister Rolf Elsebusch und Fleischsommelier Bernd Schneider versprechen viele Kostproben unterschiedlichster Fleischstücke. Am Freitag von 16 bis 22 Uhr lockt zudem der Feierabendmarkt gewohnt abwechslungsreich auf den Platz der Deutschen Einheit.

Musik

Der Feierabendmarkt am Freitag ab 16 Uhr bildet sozusagen den Auftakt fürs Musikprogramm des Herbstfestes. Auf dem Platz der Deutschen Einheit gibt es Live-Musik, um 18.30 Uhr startet parallel das Musik-Programm auf der Volksbank-Bühne. Bis 21 Uhr legt auf dem Marktplatz ein DJ auf, von 21 bis 24 Uhr gehört die Bühne der Band Deejay Plus.

Freunde von ABBA sollten sich unbedingt am Samstagabend auf dem Marktplatz einfinden, wo es von 18.30 bis 23 Uhr heißt: „Be an Dancing Queen - ABBA Night“. Wer sich nicht „Mamma Mia“ und „Waterloo“ erwärmen kann, sollte es auf dem Platz der Deutschen Einheit mit der Ibiza Closing Party versuchen. Wer Lust auf Deep-House-Musik und ein bisschen Stadtstrand-Feeling hat, ist dort am Samstag genau richtig.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So wurde bei den Partys auf dem Marktplatz gefeiert

Ausgelassen verabschiedeten sich die Dorstener am Freitagabend bei der Herbstfest-Party auf dem Marktplatz in der Innenstadt von einem grandiosen Sommer mit vielen Party-Highlights. Auch am Samstagabend wurde gefeiert.
06.10.2018
/
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Partystimmung auf dem Dorstener Marktplatz© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper
Auch am Samstagabend gab es kein Halten.© Ralf Pieper

Für die Musik am Sonntag ist das Vinylcafé zuständig. Heinz-Bernd Töns hat eine bunte, akustische Mischung aus seinen Open-Stages zusammengestellt. 15 Uhr: Tobias Assenmacher (Coversongs/Gitarre/Singer Songwriter); 15.30 Uhr: Henrik (Piano/Coversongs aller Art); 16 Uhr: Schall & Rausch (Band/Coversongs und eigenes); 16.30 Uhr: Erik Rokitta (Coversongs & eigenes/Gitarre/Singer-Songwriter); 17 Uhr: Rainer Kirchner (Coversongs/Gitarre/Singer Songwriter); 17.30 Uhr: Lucas (Coversongs/Gitarre/Singer-Songwriter).

Und sonst noch?

Bürgermeister Tobias Stockhoff führt am Sonntag eine etwa zweistündige Heimatfahrradtour an, die um 12 Uhr am Platz der Deutschen Einheit startet und in Richtung Lembeck führt. Um Heimatgeschichte geht es bei einer Tour mit Dr. Josef Ulfkotte, die um 15 Uhr an gleicher Stelle losgeht.

Und das Wetter?

Für Donnerstag ist leider Regen vorhergesagt. Leichte Regenschauer, die sich ab mittags einstellen, sollen am frühen Abend etwas nachlassen. Am Freitag ist die Regenwahrscheinlichkeit von 11 bis 14 Uhr recht hoch. Für den Abend besteht Hoffnung.

Wenig Sonne, aber kaum Regen sind am Samstag zu erwarten. Auch am Sonntag sollte man das Haus nicht ohne Schirm verlassen. Das Schöne an Wettervorhersagen ist ja, dass sie oft nicht eintreffen oder kurzfristig auf den Kopf gestellt werden können. Insofern besteht fürs Dorstener Herbstfest eine Menge Hoffnung.