Äußerst merkwürdige Geräusche sorgten in der Nacht von Samstag auf Ostersonntag dafür, dass viele Dorstener vor lauter Schreck aus dem Schlaf gerissen wurden. Vor allem Wulfener und Hervester waren betroffen. „Sehr unheimlich“, „richtig gruselig“, „habe eine halben Herzinfarkt bekommen“ - so lauteten einige der zahlreichen Kommentare in lokalen Facebook-Gruppen.
Die Geräusche waren eine Stunde lang in unregelmäßigen Abständen zu hören. „Klingt nach nach einem Flugzeug oder Fesselballon“, meinten einige. „Das müssten Eurofighter sein, die üben über NRW“, mutmaßte ein anderer. „Hat sich angehört wie ein monströser Bunsenbrenner“ oder „wie ein Zug, der anrauscht“ - so lauteten weitere Einträge.
Ein Wulfener schrieb, er habe bei der Polizei angerufen: „Es kommt vom Chemiepark in Marl, da wird Druck abgelassen“, sei ihm mitgeteilt worden. So war es tatsächlich: Die Pressestelle des Evonik-Standorts bestätigte auf unsere Anfrage, dass es einen Störfall in einem Betriebsteil der Acrylsäureanlage gegeben habe.
Sicherheitsventil geöffnet
Dort sei die Steuerluftversorgung zeitweilig ausgefallen, die für die pneumatischen Ventile der Anlage zuständig ist. Daraufhin habe sich ein Sicherheitsventil zwischen 2 und 3 Uhr gleich 22 mal geöffnet, woraufhin der Wasserdampfdruck jeweils reduziert wurde. Wegen dieses Problems bei den Mess- und Regeltechnikarmaturen sei die Anlage zudem anschließend kurzzeitig herunter - und dann wieder hochgefahren worden.
In idyllischer Lage von Dorsten: Erfahrener Gastronom eröffnet Traditionsgaststätte neu
Neuer Eismann: Sparta Leonardi Salvatore tritt in die Fußstapfen von Franco
Familien-Osterfeuer in Barkenberg: Hunderte Besucher strömten zur Sportanlage