„Die Umsätze der Mieter sind zufriedenstellend“, sagt Mercaden-Manager Uwe Matthias, der seit rund einem halben Jahr das Center leitet. Aus Gesprächen mit seinen Mietern weiß er aber auch: „Es ist keine leichte Zeit durch die Inflation. Man kann den Euro nur einmal ausgeben.“
Froh ist er darüber, dass TK Maxx den Mietvertrag in den Mercaden in Dorsten verlängert. „Europas führendes Off-Price-Unternehmen für Mode und Wohn-Accessoires“, das über 166 Filialen in Deutschland hat, will dem Standort in Dorsten bis mindestens 2026 treu bleiben. „Das ist ein schönes Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen TK Maxx und den Mercaden“, so Uwe Matthias.
2.000 Quadratmeter
Im ersten Obergeschoss des Centers erstreckt sich TK Maxx auf über 2.000 Quadratmeter: mit einer Mischung aus Designer Labels, Mode, Wohn-Accessoires und Geschenkideen zum günstigen Preis.
Bauherrin und Eigentümerin der MERCADEN Dorsten ist die OFB Projektentwicklung aus Frankfurt am Main. OFB-Geschäftsführer Klaus Kirchberger freut sich über den Vermietungserfolg: „Die Mietvertragsverlängerung von TK Maxx in den Mercaden Dorsten ist ein deutliches Zeichen für die Qualität und Attraktivität unseres Centers.“
Eigener Wareneingang
TK Maxx gehörte nicht zu den Ankermietern, die von Anfang an im Frühjahr 2016 in den Mercaden starteten. Ende September 2016 öffnete der Discounter für Markenkleidung gleichzeitig mit Deichmann. TK Maxx hatte dafür sogar eine eigene Anlieferung (Wareneingang) an der B224 bekommen.
Post-Rückkehr in die Mercaden: Uwe Matthias: „Wir befinden uns auf einem sehr guten Weg“
Evgenia Eijkelenkamp (45) betreibt neue Postfiliale in Dorsten: „Wir sind keine Anfänger“