Feuer auf einem Stoppelfeld in Wulfen

In der Nacht zu Sonntag brannte es auf einem Stoppelfeld in Wulfen. © Guido Bludau

Große Trockenheit: Mehrere Brände in Dorsten, Anwohner halfen der Feuerwehr

rnFeuerwehr-Einsätze

Wegen der großen Trockenheit ist es am Wochenende zu mehreren Bränden in Dorsten gekommen. Die Feuerwehr wurde bei den Löscharbeiten teilweise von Anwohnern unterstützt.

Dorsten

, 17.07.2022, 11:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Hitze und Trockenheit führen in Dorsten zunehmend zu Einsätzen der Feuerwehr. Allein am Wochenende mussten Löschzüge viermal zu Flächen-, Vegetations- und Stoppelfeld-Bränden ausrücken. Um Schlimmeres zu verhindern, griffen mancherorts auch Passanten und Anwohner mit ein.

Schwerpunkt der Einsätze war der Stadtteil Wulfen. Ein Spaziergänger, der am Samstag mit seinem Hund auf einem Feldweg an der Frankenstraße unterwegs war, trat einen in der Entstehung befindlichen Flächenbrand aus. Hier brauchte die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten vornehmen.

Feuerwehr löscht Brand auf Feld

Wegen der großen Trockenheit kommtes in Dorsten immer öfter zu Bränden. Bislang gingen sie glimpflich aus. © Guido Bludau

An einem Stoppelfeld an der Frankenstraße entfernten Passanten Stroh, das zu Schwaden aufgeschichtet war, und verhinderten eine schnelle Ausbreitung des Brandes. Auch hier musste die Feuerwehr nur noch nachlöschen.

Jetzt lesen

In Altendorf-Ulfkotte musste die Freiwillige Feuerwehr einen Böschungsbrand löschen, und in der Nacht zu Sonntag brannte dann erneut ein Stoppelfeld in Wulfen, im Bereich Marler Damm/Ecke Frankenstraße. Hierin waren von der Kreisleistelle der Löschzug Wulfen und die hauptamtliche Wache alarmiert worden. Mit Hilfe von Wasser aus zwei Strahlrohren wurde der Brand abgelöscht.

In allen Fällen war auch die Polizei vor Ort, die nun die Ermittlungen zu den Bränden aufgenommen hat.

Jetzt lesen