Gottesdienste in St. Agatha richten sich nach dem lokalen Inzidenzwert

Kirchen

Die Pfarrei St. Agatha startet an Aschermittwoch (17. Februar) wieder mit Präsenzgottesdiensten. Aber es gibt weiter Auflagen, die von dem Inzidenzwert in Dorsten abhängig sind.

Dorsten

, 15.02.2021, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Mir diesem Plakat weist die Pfarrgemeinde St. Agatha auf die neuen Regelungen hin.

Mir diesem Plakat weist die Pfarrgemeinde St. Agatha auf die neuen Regelungen hin. © privat

Die Gottesdienstzeiten für die diese Woche in den drei Gemeinden St. Agatha, St. Nikolaus und St. Johannes sind folgende:

  • 17. Februar, 19 Uhr: Gottesdienste in St. Agatha, St. Nikolaus und Heilig Kreuz parallel
  • 18. Februar, 19 Uhr: Gottesdienst in St. Agatha
  • 19. Februar, 19 Uhr: Gottesdienst in St. Nikolaus
  • 20. Februar: 17 Uhr Gottesdienst in St. Nikolaus; 18.30 Uhr Gottesdienst in St. Agatha
  • 21. Februar. 9:30 Uhr: Gottesdienst in St. Johannes
  • 21. Februar, 9.30 Uhr: Gottesdienst in Hl. Kreuz
  • 21. Februar, 11 Uhr: Gottesdienst in St. Agatha und parallel in St. Nikolaus

Es gelten folgende Kriterien für den Präsenzgottesdienst in St. Agatha, die die Corona-Steuergruppe gemeinsam mit dem Seelsorge-Team beschlossen hat:

  • Bei einem Inzidenzwert in Dorsten, der kleiner als 50 ist, finden Präsenzgottesdienste normal statt.
  • Bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100 werden die Sitzplätze auf ein Drittel reduziert. Die Verteilung läuft dann wieder über Anmeldungen.
  • Bei einem Inzidenzwert, der in Dorsten größer als 100 ist, finden keine Präsenzgottesdienste mehr statt.

Die Entscheidung zu Präsenzgottesdiensten erfolgt wöchentlich donnerstags vormittags für die darauffolgende Woche. Einzelfallentscheidungen behält sich die Gemeinde vor, zum Beispiel bei einem starken Anstieg des Inzidenzwertes.

In der Pfarrgemeinde St. Laurentius Lembeck, zu der auch die Rhader Gemeinden gehören, finden weiterhin Präsenzgottesdienste unter folgenden Auflage statt:

  • Mindestabstand 1,50 Meter zueinander einhalten,
  • nur jede zweite Bankreihe in der Kirche nutzen,
  • Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske) während des gesamten Gottesdienstes,
  • kein Gemeindegesang,
  • Handdesinfektion und
  • Führung von Rückverfolgbarkeitslisten.

Die evangelische Kirchengemeinde Hervest-Wulfen ist vorbereitet und steht in den Startlöchern. „Wann es genau losgeht mit Präsenzgottesdiensten hängt vom weiteren Verlauf des Infektionsgeschehens ab. Wenn die Zahlen weiter sinken, dann wird es voraussichtlich Mitte März wieder Präsenzgottesdienste geben unter den gegebenen Vorsichtsmaßnahmen“, so Pfarrer Michael Laage. Das Presbyterium und der Kirchenkreis treffen sich Anfang März zur Videokonferenz, um in dieser Frage zu entscheiden.

Evangelische Kirchengemeinde Gahlen/Hardt

In der evangelischen Kirchengemeinde Gahlen und Friedenskirche Hardt finden weiterhin keine Präsenzgottesdienste statt. „Das Presbyterium wird sich bei seiner nächsten Sitzung am 1. März mit dem Thema Präsenzgottesdienste und Inzidenzwert Dorsten befassen“, so Pfarrer Christian Hilbricht.

So lange finden die Online-Gottesdienste unter www.kirche-gahlen.ekir.de statt.

Schlagworte: