Flutopfer im Ahrtal freuen sich über 250 Spenden-Fahrräder aus Dorsten

Flutopferhilfe

Erfolgreicher Abschluss einer tollen Aktion: Für `nen Appel und `nen Ei spendeten 250 Dorstener ihre Fahrräder an Flutopfer im Ahrtal. Jetzt übergaben Lions-Vertreter vor Ort die Hilfsgüter.

Dorsten

von Dorstener Zeitung

, 04.01.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Bad Neuenahr konnten Pastpräsident Thomas Andras (r.) und Rudolf Haller (l.) als Vertreter des Lions Clubs einen Großteil der Räder übergeben.

In Bad Neuenahr konnten Pastpräsident Thomas Andras (r.) und Rudolf Haller (l.) als Vertreter des Lions Clubs einen Großteil der Räder übergeben. © Privat

„Fahrrad für `nen Appel und `nen Ei“ - so nannten die Mitglieder des Lions Clubs Dorsten ihre erfolgreiche Spendenaktion für die Flutopfer im Ahrtal und an der Erft. Im Oktober hatten Dorstener Bürger 250 Fahrräder gespendet - und erhielten als Dank einen Apfel und ein Ei.

Nach technischer Prüfung und kleineren Reparaturarbeiten in der Werkstatt des Dorstener Fahrradhauses Schmitz wurden diese Räder mithilfe von befreundeten Speditionen und tatkräftiger Unterstützung der Dorstener Lions-Freunde in die vom damaligen Hochwasser zerstörten Regionen gebracht. Beim von Insa Backe (WDR) moderierten „We AHR Family-Tag“ in Bad Neuenahr konnten Pastpräsident Thomas Andras und Rudolf Haller als Vertreter des Lions Clubs einen Großteil der Räder übergeben.

Jetzt lesen

„Aber schon bei der Vorbereitung wurden die Fahrräder aus dem Zelt geholt und präsentiert“, so die beiden Dorstener. „Dabei kamen schon vor Beginn der Aktion Kinder, die sich sofort in einige Kinder-Fahrräder verliebten. Die Eltern hatte Mühe, die Kinder bis zum Vergabetermin zurückzuhalten.“

Die Spendenempfänger konnten sich nach Prüfung der Bedürftigkeitsbescheinigung, die durch die Stadt Bad Neuenahr ausgestellt wurde, ein Fahrrad aussuchen. So konnten sich Thomas Andras und Rudolf Haller davon überzeugen, dass die Aktion für die Betroffenen vor Ort mehr als hilfreich war.

Schlagworte: