
© Robert Wojtasik
Floristin eröffnet neuen Blumenladen in der Innenstadt
Innenstadt
Ein eigener Blumenladen in der Dorstener Innenstadt war ein lang gehegter Traum von Dorine Köster. Nun hat die Floristin das Ladenlokal übernommen, in dem sie einst ausgebildet wurde.
Nach dem Weggang von Blumen Risse Anfang des Jahres blüht Dorstens Innenstadt wieder auf. Der Leerstand in dem Ladenlokal an der Lippestraße 18 gehört der Vergangenheit an - die neue Mieterin kommt aus derselben Branche.
Am Montag hat Dorine Köster in der ehemaligen Filiale von Blumen Risse das Blumengeschäft Floristik Köster eröffnet. Wenige Tage vor ihrem 31. Geburtstag hat die Dorstenerin sich den lang gehegten Wunsch vom eigenen Geschäft in der Innenstadt erfüllt. Die Räumlichkeiten sind ihr noch gut vertraut. Von 2009 bis 2012 hat Dorine Köster dort ihre Ausbildung absolviert. „Es war schon immer mein Traum, den Laden zu haben“, sagt sie.
„Ich wollte, dass wir funkeln“
Das 120 Quadratmeter große Ladenlokal konnte sie nun gemeinsam mit ihrem Partner Markus Kremer ganz nach ihren Vorstellungen gestalten. Wände und Decke sind nicht mehr weiß, sondern in Grautönen gehalten. Die farbenfrohe Blütenpracht soll so besser zur Kenntnis kommen. Für weitere Farbtupfer sorgen LEDs und Glitzer-Deko. „Ich wollte, dass wir funkeln“, sagt Dorine Köster.

Das neue Geschäft ist in Grautönen gehalten, damit die bunten Blumen besser zur Geltung kommen. Auch eine Sitzecke für Kundengespräche wurde eingerichtet. © Robert Wojtasik
Nach Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete Dorine Köster einige Jahre in verschiedenen Filialen von Blumen Risse in der Region. Vor vier Jahren machte sie sich selbstständig und eröffnete einen Blumenladen am Dorstener Krankenhaus.
Geschäft am Krankenhaus läuft weiter
Das Geschäft am Krankenhaus betreiben sie und Markus Kremer auch weiterhin. Jetzt sind dort aber erst mal für zwei Wochen Betriebsferien. „Ich muss erst noch neue Mitarbeiter finden“, sagt Dorine Köster. In der Filiale an der Lippestraße hatte am Montag Floristin Sandra Becker ihren ersten Tag. Für den Parallelbetrieb beider Filialen soll das Team von Floristik Köster noch weiter wachsen.
Bei der Anmietung des Ladenlokals in der Lippestraße bekam die Unternehmerin auch Unterstützung durch das Stadtteilbüro „Wir machen Mitte“. Die Stadt Dorsten hat rund 350.000 Euro aus dem Förderprogramm „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ erhalten.
Dadurch kann die Stadt leer stehende Ladenlokale übergangsweise für eine Dauer von zwei Jahren anmieten und zu günstigeren Konditionen weitervermieten. Nach diesen zwei Jahren können Vermieter und Mieter ein neues Mietverhältnis eingehen, ohne dass die öffentliche Hand zwischengeschaltet ist.
Der Blumenladen an der Lippestraße ist die erste Ladenlokalübergabe im Zuge dieses Programms. Eine weitere ist auch schon bekannt: In die ehemalige Filiale der Bäckerei Ernsting an der Essener Straße zieht ein indisches Restaurant ein. Der Betreiber will spätestens im Oktober eröffnen.
Einst aus Sachsen nach Westfalen rübergemacht. Dort in Münster und Bielefeld studiert und nebenbei als Sport- und Gerichtsreporter gearbeitet. Jetzt im Ruhrpott gelandet. Seit 2016 bei Lensing Media.
