Feuerwehr Dorsten rettet Mieterin aus völlig verrauchter Wohnung
Zweit Feuerwehreinsätze
Zwei Küchenbrände musste die Feuerwehr am Freitagabend in Dorsten löschen. Bei einem Einsatz war schnelle Hilfe notwendig, um einer Mieterin das Leben zu retten.

Zwei Einsätze wegen Küchenbränden hatte die Dorstener Feuerwehr am Freitagabend. © Guido Bludau
Am Freitagabend kam es in Wulfen-Barkenberg zu einem Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Barkenberger Allee. Die alarmierte Feuerwehr konnte aus der völlig verrauchten Wohnung die Mieterin retten und ins Freie verbringen. Der Rettungsdienst transportierte sie anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Der Brand war in der Küche der Wohnung im ersten Obergeschoss ausgebrochen und konnte von den Einsatzkräften schnell gelöscht werden. Ein Trupp ging dazu mit Atemschutz in die Wohnung. Neben dem Löschzug Wulfen war auch die hauptamtliche Wache und die Polizei vor Ort.
Nachdem die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter wieder rauchfrei gemacht wurde, konnten alle Einsatzkräfte abrücken.
Noch ein Einsatz in Östrich
Nur zwei Stunden später ging es für Dorstener Feuerwehr weiter, erneut mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“. Gegen 21 Uhr brannte es in einer Küche eines Reihenhauses in Östrich, in der Straße Am Rehbaum. Neben der hauptamtlichen Wache waren auch der Löschzug Altstadt und aufgrund einer Vereinbarung zur nachbarlichen Löschhilfe ebenfalls der Löschzug Gahlen der Feuerwehr Schermbeck alarmiert.
Vor Ort brannte es erneut in der Küche. Auch hier gab es eine starke Rauchentwicklung, doch alle Bewohner konnten die Wohnung umgehend verlassen und blieben unverletzt.