Feuerwehr-Einsatz in Dorstener Bank Zeugin meldet verdächtigen Rauch

Feuerwehr-Einsatz in Bank: Zeugin meldet verdächtigen Rauch
Lesezeit

Gegen 0.48 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Eine Zeugin, so Polizeisprecher Andreas Lesch, habe angerufen und eine Rauchentwicklung in der Filiale der Sparkasse Vest an der Freiheitsstraße in Dorsten-Holsterhausen gemeldet. „Die Zeugin sah auch, wie jemand aus dem Gebäude gekommen ist“, so Andreas Lesch.

Eine Automatensprengung? Auch dieser Verdacht stand wohl zunächst im Raum, wobei Lesch sagt, „dass sehr schnell klar war, dass die Feuerwehr zuständig ist“. Die war mit der Meldung „Lageerkundung Brand unklar“ zur Sparkassenfiliale aufgebrochen.

Schutznebelsystem ausgelöst

Behindert wurde die Anfahrt von der Glätte, die sich durch den überfrorenen Regen gebildet hatte. Auf dem Weg zur Bank rutschte das Hilfeleistungslöschfahrzeug in eine Zaunanlage. Neben der hauptamtlichen Wache war auch der Löschzug Holsterhausen zur Bank aufgebrochen.

Doch der Grund des Einsatzes erwies sich als wesentlich harmloser. „Im Vorraum der Bankfiliale hatte eine obdachlose Person das Schutznebelsystem ausgelöst“, so die Feuerwehr in ihrem Bericht. Mit einem Hochleistungslüfter wurde der Vorraum belüftet und der Einsatz anschließend beendet.

Polizei im Einsatz, Streudienste früh unterwegs: In Dorsten gab es mehrere Glatteis-Unfälle

Immer mehr Interessenten: Lange Wartezeiten in Dorsten bis zur Einbürgerung

Nach langem Baustellen-Stillstand: Am Bahnhof Dorsten legen wieder die Bagger los