Die Dorstener Stadtagentur wirft einen Blick auf das laufende Jahr. Es soll wieder einige Veranstaltungen und Events geben. Neben den zahlreichen Schützenfesten können sich die Dorstenerinnen und Dorstener auf ein buntes Programm von Familienfesten bis zum Mittelaltermarkt freuen.
Im Februar feiern die Jecken wieder Karneval. Es gibt wieder den traditionellen Karnevalszug an Rosenmontag (12.2.) und Kinderkarneval am Sonntag (11.2.) davor. Ende Februar wird der neue Bürgerbahnhof eröffnet und die Stadtagentur plant eine ganze Woche mit Veranstaltungen und Aktivitäten.
„Es gibt eine bunte Mischung in Richtung Eisenbahn, auch Kunst und Kultur sind Bestandteil. Und wir planen einen Aktionstag rund ums Reisen“, erklärt Sabine Fischer-Strebinger, Leiterin der Stadtagentur.
Das erste Juni-Wochenende ist in diesem Jahr prall gefüllt: Das Wasserschloss Lembeck lädt zur Landpartie und die Extraschicht findet statt. Zwei Wochen später steht das Altstadtfest vor der Tür und im August folgen der Kultursommer, die Bierbörse und der Mittelaltermarkt.

So sieht das Jahr 2024 aus:
Einen kleinen Vorgeschmack bietet die Übersicht:
- 11. Februar: Kinderkarnevalszug in Holsterhausen
- 12. Februar: Rosenmontagszug, ab 14.11 Uhr ab Platz der Deutschen Einheit
- 23. Februar bis 3. März: Veranstaltungswoche zur Einweihung des Bürgerbahnhofs
- 5. April bis 7. April: Dorsten is(s)t mobil: ein Fest für Gourmetfreunde, Autoliebhaber und Familien
- 19. April: Gala Ehrenamt: Geehrt werden sollen wieder Menschen, die sich in Dorsten in besonderer Weise persönlich ehrenamtlich engagieren und damit für andere Bürgerinnen und Bürger Vorbild oder Ideenstifter sind
- 26. April bis 28. April: Streetfood Festival, Zeche Fürst Leopold, Wiederholung im September
- 4. Mai: Kinderkleidermarkt, Bürgerpark Maria Lindenhof
- 3. Mai: Erster Feierabendmarkt, Platz der Deutschen Einheit und entlang der Wall- und Grabenanlage
- 5. bis 8. Mai: Tage des Grundgesetzes: Unterschiedliche Aktionen rund ums Thema
- 26. Mai: Sponsorenlauf Brustkrebshilfe, Bürgerpark Maria Lindenhof
- 30. Mai bis 2. Juni: Landpartie am Wasserschloss Lembeck
- 1. Juni: ExtraSchicht: Nacht der Industriekultur
- 14. bis 16. Juni: Altstadtfest
- 15. Juni: Dorstener Chorfestival
- 5. Juli: Zweiter Feierabendmarkt, Platz der Deutschen Einheit
- 12. Juli: 24 Stunden-Lauf, Bürgerpark Maria Lindenhof
- 20. Juli: Sparkassen Familientag im Bürgerpark Maria Lindenhof
- 2. August: Dritter Feierabendmarkt, Platz der Deutschen Einheit
- 2. August bis 3. August: Red Balloon Festival am LEO
- 15. August bis 20. September: Kultursommer 2024
- 16. bis 18. August: 13. Dorstener Bierbörse
- 28. August: Umwelt- und Mobilitätsmesse, Bürgerpark Maria Lindenhof
- 30. August bis 1. September: Mittelaltermarkt im Bürgerpark Maria Lindenhof
- 6. September: Vierter Feierabendmarkt, Platz der Deutschen Einheit
- 6. bis 8. September: Dorsten Karibisch
- 27. bis 29. September: Herbst- und Heimatfest
- 3. bis 6. Oktober: Indian Summer, Wasserschloss Lembeck
- 2. November: Sparkassen Cross-Lauf, Bürgerpark Maria Lindenhof
- 8. November bis 24. Dezember: Winterzauber
Einige Veranstaltungen, die bereits im vergangenen Jahr ein voller Erfolg waren, sollen auch 2024 wieder stattfinden, sind aber noch nicht terminiert. Dazu gehören zum Beispiel die Märkte auf dem Zechengelände Fürst Leopold. Dort wird es wieder das US-Car- und Oldtimertreffen, Weiberkram, die Modellbahnbörse, den Nostalgiemarkt, den Vintagemarkt, den Bello Hundetag, das dritte Tesla-Treffen, das Hüpfburgenland, die Baumesse und die Weinmesse geben.
Ein fester Bestandteil des Programms des Bürgerparks Maria Lindenhof ist auch in diesem Jahr wieder das umfangreiche Kulturprogramm im Amphitheater im Sommer. Die Termine und Künstler werden wie gewohnt in einem Programmheft bekannt gegeben.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einzelne Termine können sich noch verschieben.
Schützenfeste 2024 und 2025 in Dorsten: Die Termine der nächsten zwei Jahre in der Übersicht
Karneval 2024 in Dorsten und Umgebung: Hier stehen die Närrinnen und Narren in den Startlöchern
Keine „Polizei-Blockade“ in Dorsten: Rosenmontagszug startet gewohnt und endet woanders