Essensausgabe soll fortgesetzt werden Wir brauchen mehr Macher, damit gute Ideen nicht untergehen!

Wir brauchen mehr Macher, damit gute Ideen nicht untergehen!
Lesezeit
Wir brauchen mehr Macher, damit gute Ideen nicht untergehen!

Die „Dorstener Wohnungslosenhilfe muss Essensausgabe aussetzen“. So begann die Überschrift des Artikels, der am 22. Juni online erschienen ist. Der Text schildert das Problem, dass der Einrichtung das Geld fehlt, um Bedürftigen zweimal pro Woche eine warme Mahlzeit bieten zu können. Und er beinhaltete einen Spendenaufruf.

Nicht mal einen ganzen Tag dauerte es, ehe sich Imbissbetreiber Eric Jaeger per Telefon in der Redaktion meldete. Er wolle helfen und habe bereits einige Ideen im Kopf. Ob man sich nicht mal mit der Wohnungslosenhilfe zusammensetzen könne, fragte er. Gesagt, getan.

Gastronom stellt seine Ideen vor

Neun Tage nach Erscheinen des Artikels sitzt der Gastronom mit den Verantwortlichen der Wohnungslosenhilfe zusammen und stellt seine Ideen vor: Man könnte Gastronomen zusammentrommeln, die abwechselnd günstige Mahlzeiten zur Verfügung stellen, damit die Essensausgabe weiterlaufen kann. Und man könnte in Dorsten flächendeckend Flyer auslegen, um konstant um Spenden zu werben und Sponsoren zu danken.

So sieht unkomplizierte und schnelle Hilfe für den guten Zweck aus! Diese Ideen sind aber nur die ersten Schritte, um die spenden basierte Essensausgabe zu retten. Diesen Ideen müssen Taten folgen. Es braucht weitere Unterstützer, die bereit sind, sich den Vorschlägen anzuschließen. Denn ohne Macher sind die besten Ideen wertlos.