
© picture alliance/dpa
Erste Festnahme nach derzeit ungewöhnlich vielen Einbrüchen in Dorsten
Kriminalität
Die Polizei vermeldet derzeit viele Einbruchsdiebstähle in Dorsten. Jetzt gab es eine erste Festnahme - an einem Firmengebäude auf dem Zechengelände. Hier eine Auflistung aller Fälle.
Fast jeden Tag vermeldet der Pressebericht der Kreispolizei Recklinghausen derzeit Einbrüche in Dorsten: in Schulen und Jugendeinrichtungen, in Arztpraxen, Firmen und Wohnungen. Hier die Auflistung der vergangenen Woche - in einem Fall mit einer erfolgreichen Festnahme. Nach Angaben der Polizei wird auch geprüft, ob der Mann (und sein geflüchteter Komplize) womöglich für weitere der folgenden Taten infrage kommen.
- Die Polizei hatte in der Nacht auf Mittwoch (23.2.) den 45-jährigen Mann festgenommen. Er steht im Verdacht, gegen 3.10 Uhr in ein Firmengebäude am Fürst-Leopold-Platz eingebrochen zu sein. Gestohlen wurden ein Monitor und zwei Telefone. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Täter einen Komplizen, der allerdings mit der Beute flüchten konnte. Der Festgenommen hat keinen festen Wohnsitz. Er wurde einem Haftrichter vorgeführt - und sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
- In der Nacht auf Mittwoch (23.2.) sind bislang unbekannte Täter in eine Schule auf der Bismarckstraße eingebrochen. In drei Klassenzimmern wurde jeweils das Lehrerpult durchsucht. Zum Diebesgut liegen keine Angaben vor.
- Auf der Fürst-Leopold-Allee wurde ebenfalls in der Nacht auf Mittwoch (23.2.) in ein Café/Jugendraum des soziokulturellen Zentrums „Das Leo“ eingebrochen. Die unbekannten Täter schlugen eine Scheibe des Gebäudes ein und verschafften sich so Zutritt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde etwas Bargeld aus einer Schublade gestohlen.
- Unbekannte brachen in eine Arztpraxis an der Gahlener Straße (Altstadt) ein. Sie schlugen die Glastür ein, durchsuchten sämtliche Räume und flüchteten schließlich unerkannt mit Bargeld, einigen Corona-Schnelltests und einem Handstaubsauger. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Montagabend und Dienstagmorgen.
- In der Nacht auf Samstag sind unbekannte Täter in ein Bekleidungsgeschäft auf der Borkener Straße eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster auf und nahmen dann Bargeld aus der Kasse.
- Auf der Straße Alter Postweg wurde am Wochenende in eine Erdgeschosswohnung eingebrochen. Die Täter hebelten das Fenster zum Schlafzimmer auf und durchsuchten dann Schränke und Schubladen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Dose mit Münzgeld gestohlen. Der Einbruch wurde am frühen Sonntagnachmittag festgestellt.
- Auf dem Westwall wurde am Wochenende in eine Jugendeinrichtung eingebrochen. Die unbekannten Täter erbeuteten einen Safe mit Bargeld aus einem Büroraum.
- Auf der Bismarckstraße sind unbekannte Täter am Wochenende in ein Schulgebäude eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde die Tür zu einer Werkstatt aufgebrochen und Werkzeug gestohlen.
- An der Borkener Straße brachen Unbekannte vor einer Woche in eine Spielhalle ein. Gegen 2.45 Uhr am Donnerstagmorgen verschafften sie sich Zugang über ein Fenster. Sie brachen Spielautomaten auf. Zur möglichen Beute konnten noch keinen Angaben gemacht werden.
Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
