Bauarbeiten im alten „Toom“-Gebäude Eröffnungstermin für Netto und Action steht fest

Altes „Toom“-Gebäude: Eröffnungstermin für Netto und Action steht fest
Lesezeit

Seit Jahresbeginn steht der gewerbliche Teil des ehemaligen „Toom“-Gebäudes in der Dorstener Altstadt leer. Nach monatelangen Verzögerungen wegen fehlender Baugenehmigung hat der beauftragte Generalunternehmer nun die Baustelle eingerichtet und mit ersten Abrissarbeiten im Inneren des Gebäudes begonnen.

Im Untergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses werden neben dem Gastro-Konzept „Noah‘s Place“ (inklusive hochwertigem und beheiztem Außenbereich) die beiden Discounter Netto und Action einziehen. Beide wollten eigentlich schon in diesem Jahr eröffnen, haben aber nach Angaben des Hauseigentümers Mimco Capital inzwischen trotz der ungeplanten Wartezeit einen Nachtrag zum Mietvertrag unterschrieben.

Im Inneren des ehemaligen "Toom"-Gebäudes haben die ersten Abrissarbeiten begonnen.
Im Inneren des ehemaligen „Toom"-Gebäudes haben die ersten Abrissarbeiten begonnen. © privat

Heißt: Netto und Action kommen auf jeden Fall in die Dorstener Altstadt, allerdings erst im Frühjahr 2023. Mimco-Geschäftsführer Bernd von Manteuffel bestätigte auf Anfrage: „Die Übergabe an Action ist für den 10. März terminiert, für Netto am 24. März. Beide Einzelhändler werden voraussichtlich zeitgleich vor Ostern eröffnen.“

Darüber zieht der „Dorstener Campus“ der Zahnarzt-Familie Schlotmann ein. Übergabe soll im vierten Quartal 2023 sein. Hier wird es bekanntlich ein „differenziertes Angebot an Gesundheitskonzepten, Konferenzräumen und Gastgewerbe“ geben. Vor zwei Monaten war zudem die Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstandes bekannt geworden.

Pop-Up-Store am Marktplatz

Bis es so weit ist, mietet Luca Schlotmann ein Ladenlokal am Marktplatz an. Im alten Schürholz-Kaufhaus (derzeit noch Gerry Weber) soll ab Februar 2023 in einem Pop-Up-Store auf den Dorstener Campus aufmerksam gemacht werden. Schlotmann hatte im Oktober bestätigt, die „wenig präsente Verbindung zwischen Campus und Innenstadt“ herstellen zu wollen.

Weitere Details wollen der „Campus“-Ideengeber und sein Vermieter am kommenden Montag (21.11.) bekanntgeben.

Bekanntes Modegeschäft verlässt Dorsten - Nachfolger schon gefunden

Dorsten als FH-Standort - das muss man erst mal sacken lassen

Aus dem ehemaligen „Toom“-Gebäude wird der Dorstener Campus (mit Video)