Erdbeben erschüttert Dorsten und Haltern
Stärke 3,5
Huch, was war das denn? Ein Erdbeben hat am Samstagmittag Haltern und Dorsten erschüttert. Nach ersten Informationen hatte das Beben eine Stärke von 3,5 - und war damit das zweitstärkste Erdbeben in Deutschland in diesem Jahr. Schuld an dem Beben ist der Bergbau unter Haltern-Lippramsdorf.

Ein Erdbeben hat Dorsten und Haltern erschüttert - hier war das Epizentrum.
Moment mal, war das hier grad ein Erdbeben oder hab ich Hallos?! ?
Laut Angaben der RAG, die zuständig für den Bergbau in der Region ist, ist das Beben vom Abbaubetrieb 741 in Haltern Lippramsdorf-Eppendorf ausgegangen. Hier wird seit Juni in 1350 Metern Tiefe Kohle abgebaut. Bis Mai 2015 Ende 2014 sollen 1,08 Millionen Tonne Kohle aus diesem Betrieb gefördert werden. Das Epizentrum des Bebens lag somit in Haltern-Lippramsdorf. Das Beben war bis in die Halterner Innenstadt zu spüren.
Nach
ereignete sich das Beben um 12.35 Uhr in einer Tiefe von fünf Kilometern. Nachdem das Epizentrum zunächst offenbar an der Stadtgrenze von Haltern am See und Marl vermutet wurde, geben die Experten aus Potsdam nun eine ganz genaue Position an - sie ist
. Nach Informationen der Internetseite
war dieses Erdbeben das zweitschwerste in Deutschland in diesem Jahr. Als Ursache gilt der Bergbau. Im Dezember 2013 hatte ein Erdbeben der Stärke 3,0 die Menschen in Haltern aufgeschreckt.Das Beben von Samstag haben die Menschen auch gespürt:
Moment mal, war das hier grad ein Erdbeben oder hab ich Hallos?! ?
— maaanu. ? (@19_Manuel_93)